StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Fotograf 02. Ärzte ohne Grenzen

von Emmanuel Guibert (Illustrator), Didier Lefèvre (Auteur), Frédéric Lemercier

Reihen: Der Fotograf (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
713376,825 (4.33)1
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

> Le photographe - Tome 2
« Le photographe », de GUIBERT, LEFÈVRE ET LEMERCIER. Fin juillet 1986. Didier Lefèvre quitte Paris pour sa première grande mission photographique : accompagner une équipe de Médecins sans frontières au coeur de l’Afghanistan, en pleine guerre entre Soviétiques et moudjahidin. Nous avions déjà signalé l’originalité du premier tome où alternent les photos prises sur le terrain et l’histoire complétée par de la BD dans le plus pur style ligne claire. Après un premier tome où l’on découvrait que les médicaments et l’équipe profitaient d’une caravane d’armes pour entrer dans le pays, le deuxième tome s’attache à la vie des médecins et des Afghans à l’arrière du front. La mise en page est toujours aussi agréable à découvrir, mais les images de blessés sont nettement plus dures que dans le premier volume. Ed. Dupuis (2004), 64 p. - 13 €. MB. --Revue S!lence, nov. 2004. … ; (en ligne),
URL : https://www.revuesilence.net/numeros/316-Reflexions-fetes/
  Joop-le-philosophe | May 24, 2020 |
voir tome 1 ( )
  DOCVEILLE | Jun 9, 2011 |
The drawing style of this series is rather classical, reminds me of Tintin (Kuifje). And the combination of graphic elements and photographs is never daring or experimental. But the narrator's story, true to co-author Lefèvres experiences with Medecins Sans Frontieres in Afghanistan, gives you a really interesting and breath-taking account of the efforts of MSF to bring humanitarian relief to the Afghan people, of the harsh living conditions of the people in Pakistan and Afghanistan. ( )
  CarolVP | Feb 18, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Guibert, EmmanuelIllustratorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Lefèvre, DidierAuteurHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Lemercier, FrédéricHauptautoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.33)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 10
4.5 3
5 6

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,407,070 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar