StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Carnets du Yoga n° 246 - avril 2006

von Carnets du Yoga

Reihen: Les Carnets du Yoga (246)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,778,140KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> Carnets du Yoga n°246 - Avril 2006… ; (en ligne),
URL : https://drive.google.com/file/d/1Jr1GjMyTfEPsX8qQN9vY2BI2botK0ofe/view?usp=shari...

« Il vous faut le hatha yoga et le karma yoga. » Dans sa réponse à des élèves, Mataji Hiriyananda pensait-elle : agités du « corps » ou du « bonnet » ? Peut-être les deux !
Ainsi, pour satisfaire la diversité des individus, le hatha yoga s’offre à nous sous de multiples formes : du mouvement exagérément lent au mouvement hypertonique. Claudine Dubois-Pellarin s’est dirigée vers l’hypertonique et, pour les Carnets, «s’est mise» au power yoga.
Dans les années 1970, André Van Lysebeth nous avait initié au yoga de Pattabhi Jois. Sous le nom de power yoga, ce yoga nous revient d’Outre-Atlantique, arrangé à la mode US. Willy Van Lysebeth a accepté de nous parler d’André. Aspect inattendu de son père ? Pas tellement, car André était le même avec tous : le cœur ouvert sans distinction.
Bonne lecture à toutes et à tous et bon yoga : lent ou rapide, qu’il soit tonifiant.

- Jean-Pierre Laffez – Editorial
- Claudine Dubois-Pellarin – Vu d’ici, vu d’ailleurs
- Willy Van Lysebeth – Portrait : André Van Lysebeth
- Renée Grébert – Regard sur… : La thérapie reichienne
- Boris Tatzky – Textuellement : La Hatha Yoga Pradîpikâ
- François Roux – A coeur ouvert
- Colette Feuerstein – Fiche yoga : Catush pâdâsana
- Jacques Marmey – Culture
- Claudine Dubois-Pellarin – Dossier : Le power yoga
- Charlotte Bombeke – A table
- Françoise Colombo-Pansard – A votre avis
- Jean-Pierre Laffez- Santé
- Jean-Pierre Laffez- Marque-pages

=> Tous les numéros
  Joop-le-philosophe | Jan 15, 2022 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,413,031 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar