StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Les Carnets du Yoga n° 296 - avril 2011

von Carnets du Yoga

Reihen: Les Carnets du Yoga (296)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,786,034KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> Carnets du Yoga n°296 - Avril 2011… ; (en ligne),
URL : https://drive.google.com/file/d/1cydR4r9rWlMetpD-T-_UwlEjFVmNWnGn/view?usp=shari...

SOMMAIRE

01. Jean-Pierre Laffez – Edito
02. Christine Gouffier et Jean-Pierre Laffez – Vu d’ici, vu d’ailleurs
04. Jean-Pierre Laffez – Interview : Lisbeth Von Benedek
11. Thomas Pasquon – Regard sur… : Le geocatching
12. Ananda Ceballos – Textuellement : Le Hatha Yoga Pradîpikâ
14. François Roux – À coeur ouvert : Aller retour
15. Loredana Hamoniaux – Fiche yoga : Gomukhâsana
19. Jacques Marmey – Culture
(N. Berdiaev, Collectif : Jalons.)
20. Joëlle Valay Loie – Dossier : Des masques pour soi
28. Yael Bloch – À votre avis
29. Charlotte Boistel-Bombeke – À table
30. Andrée Maman – Santé : Point de vue sur l’eau
32. Jean-Pierre Laffez – Marque-pages
(L. Von Benedek : La crise du milieu de vie.
Shunryu Suzuki : Libre de soi, libre de tout.)

« Le Yoga peut aider à dépasser
la crise du milieu de vie en pacifiant
le corps, en trouvant une certaine
sérénité, en apprivoisant le vide »
—(Lisbeth Von BENEDEK)

Effacer le masque
« Les personnes qui enlèvent leur masque, celles qui ont été touchées par une pensée, une parole au cours d'un entretien et celles qui viennent de vivre une séance de Yoga, portent la même expression sur le visage. Sourire serein, traits détendus, regard emprunt d'humanité, yeux agrandis, elles paraissent revenir d'un lieu qui rassemble espace et temps. »
C'est la conclusion du dossier de ce mois, extrait d'un mémoire écrit par Joëlle Valay Loie.
La parution d'un bon livre est l'occasion de rencontrer un auteur. Lisbeth Von Benedek vient de publier La crise du milieu de vie. Ce moment est important pour tous, plus encore pour qui cherche à donner un sens à sa vie. Lisbeth von Benedek a volontiers accepté de répondre à nos questions. (Jean-Pierre LAFFEZ)

=> Tous les numéros
  Joop-le-philosophe | Jan 15, 2022 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,456,343 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar