StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt

von Alois Prinz

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
584453,818 (3.8)Keine
Hannah Arendt (1906-1975) ist die bedeutendste Frau in der Geschichte der Philosophie. Die Gedanken, die sie berühmt machten, gingen unmittelbar aus den Erfahrungen ihres abenteuerlichen und leidenschaftlichen Lebens hervor. »Nach wie vor bin ich überzeugt davon, dass man diese bedeutende und faszinierende Frau nur verstehen kann, wenn man ihre Gedanken eng zusammensieht mit ihrem abenteuerlichen Lebenslauf, ihrer Persönlichkeit, ihrer Beziehung zu Menschen und ihrer Haltung zu den historischen Ereignissen ihrer Zeit. « Alois Prinz, Aus dem Nachwort zur Sonderausgabe Alois Prinz, geb. 1958, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von München. Bei Beltz Gelberg veröffentlichte er Biographien über Hannah Arendt (Evangelsicher Buchpreis) , Hermann Hesse, Ulrike Meinhof (Deutscher Jugendliteraturpreis), Franz Kafka und Paulus.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Am Ende unseres Lebens wissen wir, dass nur das wahr war, …,

...dem wir bis zuletzt die Treue halten konnten." (Hannah Arendt)

Es ist eine der besten Biografien, die ich bereits mehrfach gelesen habe. Sie greift einen weiten Horizont des gesamten letzten Jahrhunderts heraus, vom aufsteigenden wirtschaftlichen Erfolg der Deutschen und dem eher beschränkten letzten (Militär-) König bis hin zu einer Ehe, die als beispielhaft anzusehen ist, mit jenen Elementen, die Partnerschaften wirklich gelingen lassen. Insgesamt faszinierend geschrieben und in mehrfacher Weise spannend zu entdecken, von Königsberg, Paris bis New York, von Jerusalem bis Marbach am Neckar.

Die Quellen für Erfolg, Standhaftigkeit, Mut und menschliches Verhalten sprudeln immer in der Kindheit. Eine eher schwache Mutter begleitet die Tochter Hannah, schreibt sorgfältig alle Regungen auf, um sie aber doch immer wieder zu den Großeltern zu geben. Der Vater stirbt an Syphillis. Hannah Arendt hat viele Bezugspersonen für ihre Erziehung genießen dürfen, sie war ein frühbegabtes Kind, viele Steine in ihrem Weg werden genutzt, um Treppen in höhere Erkenntnissphären zu bauen, die sie insb. mit ihrem zweiten Ehemann Heinrich Blücher in schönster Weise zu zweit genießen kann.

Das Buch eröffnet mit dem Unfall im Jahr 1962 im Central Park / NY, aus dem HA aufwacht in der Erkenntnis, sichtbar zu werden, sich einzubringen, in Gesprächen ihre Gedanken zu vermitteln, sie zu modifizieren, sich gemeinsam mit anderen in der Öffentlichkeit "einzumischen". Der aktuell im Kino laufende Film über HA zeigt nur einen relativ kleinen (aber gelungenen) Ausschnitt aus ihrem Leben rund um den Eichmann-Prozess. Dieses Buch ist die dazu notwendige Gesamtschau!

30. Januar 2013
  Clu98 | Mar 13, 2023 |
Dr.Alois Prinz hat sich da einen Schatz erarbeitet, den er selber, glaube ich, für sich heben konnte. Die Philosophen Jaspers und Heidegger werden mit vorgestellt und als Grundlage für die Entwicklung von Frau Arendt ins Verhältnis zu ihr gesetzt. Und das, mit ganz vielen kleinen Geschichten und Aspekten aus der Zeit gespickt, gut lesbar. Klasse!!! ( )
  Wedernoch | Nov 10, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Hannah Arendt (1906-1975) ist die bedeutendste Frau in der Geschichte der Philosophie. Die Gedanken, die sie berühmt machten, gingen unmittelbar aus den Erfahrungen ihres abenteuerlichen und leidenschaftlichen Lebens hervor. »Nach wie vor bin ich überzeugt davon, dass man diese bedeutende und faszinierende Frau nur verstehen kann, wenn man ihre Gedanken eng zusammensieht mit ihrem abenteuerlichen Lebenslauf, ihrer Persönlichkeit, ihrer Beziehung zu Menschen und ihrer Haltung zu den historischen Ereignissen ihrer Zeit. « Alois Prinz, Aus dem Nachwort zur Sonderausgabe Alois Prinz, geb. 1958, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von München. Bei Beltz Gelberg veröffentlichte er Biographien über Hannah Arendt (Evangelsicher Buchpreis) , Hermann Hesse, Ulrike Meinhof (Deutscher Jugendliteraturpreis), Franz Kafka und Paulus.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 3
3.5
4 6
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,996,571 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar