StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Schumanns Schatten (1996)

von Peter Härtling

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
261897,901 (4.75)1
In diesem mit bisher unveröffentlichtem dokumentarischem Material versehenen Künstlerroman schildert Peter Härtling das Leben und Sterben des Komponisten Robert Schumann, wobei die Kapitel abwechselnd den letzten beiden Jahren Schumanns in der Klinik bei Bonn und den Stationen seines Lebens gewidmet sind.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Für seine Schumann-Biografie wählt Peter Härtling einen ungewöhnlichen Erzählansatz. In einer Rahmenhandlung schildert er Szenen aus Schumanns letzter Lebensstation, seinem Aufenthalt in der Nervenheilanstalt in Endenich bei Bonn von 1854 bis zu seinem Tod 1856, aus der Sicht seines persönlichen Pflegers, der ihn quasi rund um die Uhr betreute. Eingebettet in diese Einschübe erzählt Härtling die wichtigen Stationen des bewegten und tragischen Lebens von Robert Schumann chronologisch in Romanform. So entsteht ein ungewöhnlich dichtes, sehr eindringliches und berührendes Porträt dieses genialen Musikers. Ein Buch, das lange nachklingt! ( )
  Leandra53 | Feb 27, 2021 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Für Mechthild
Erste Worte
Er hört, wie sie über ihn reden, ihn redend drehen und wenden, hört, zufällig, was sie mit ihm vorhaben, was ihn ungefragt erwartet, er hört die beiden Ärzte, Doktor Richarz und Doktor Peters, ohne dass sie eine Ahnung davon haben, denn er drückt sich in eine Türnische;
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In diesem mit bisher unveröffentlichtem dokumentarischem Material versehenen Künstlerroman schildert Peter Härtling das Leben und Sterben des Komponisten Robert Schumann, wobei die Kapitel abwechselnd den letzten beiden Jahren Schumanns in der Klinik bei Bonn und den Stationen seines Lebens gewidmet sind.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.75)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5 1
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,520,538 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar