StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Les deux messieurs de Bruxelles

von Éric-Emmanuel Schmitt

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
412615,363 (4.3)1
En amour, on croit tre deux alors qu'on est trois. Dans la lign e de Concerto la m moire d'un ange, La r veuse d'Ostende et Odette Toulemonde, les nouvelles tr s romanesques d'Eric Emmanuel Schmitt parlent de l'amour sous toutes ses formes: conjugal, clandestin, paternel, filial, mais aussi amour de l'art ou amour de l'humanit . travers un suspens subtil et ensorcelant, elles d passent chaque fois les apparences pour d jouer l'attendrissante complexit du coeur humain.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

A set of five stories of various lengths, in Schmitt's characteristic romantic / realist mode — last time I read one of his books I compared it to a Willy Russell film. The title story is the most striking situation: a rather conservative gay couple (a jeweller and a set-designer) sneak into the back of Brussels Cathedral and exchange their own vows behind a pillar whilst the priest is marrying a couple of strangers at the altar. Subsequently, they feel a strange compulsion to follow the progress of Genevieve and Eddy and their children through their rather ordinary working-class life, with unexpected results. There's also a story about an Auschwitz survivor who can only reconcile himself towards humanity with the help of his dog, a trick-story about a man who marries a widow to get closer to her deceased first husband, a dark story about a woman's relationship with her son and her nephew set against the eruption of Eyjafjallajökull in 2010, and a middle-aged couple whose relationship is shattered by the difficult decision whether to bring a child into the world with an inherited disease. And the customary Schmitt afterword explaining where these stories came from — mostly from train journeys, it seems, in this case.

Very agreeable to read: written with a light, ironic touch, and with some lovely original turns of phrase, but not shying away from difficult subject-matter.. ( )
  thorold | Sep 22, 2022 |
Un très bon Schmitt (et pourtant je n'aime pas les nouvelles, d'habitude!) ( )
  Danielec | Jan 25, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

En amour, on croit tre deux alors qu'on est trois. Dans la lign e de Concerto la m moire d'un ange, La r veuse d'Ostende et Odette Toulemonde, les nouvelles tr s romanesques d'Eric Emmanuel Schmitt parlent de l'amour sous toutes ses formes: conjugal, clandestin, paternel, filial, mais aussi amour de l'art ou amour de l'humanit . travers un suspens subtil et ensorcelant, elles d passent chaque fois les apparences pour d jouer l'attendrissante complexit du coeur humain.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 1
4 3
4.5 1
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,059,678 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar