StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Fractals and Chaos: The Mandelbrot Set and Beyond (2004)

von Benoit B. Mandelbrot

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
301798,825Keine1
Just 23 years ago Benoit Mandelbrot published his famous picture of the Mandelbrot set, but that picture has changed our view of the mathematical and physical universe. In this text, Mandelbrot offers 25 papers from the past 25 years, many related to the famous inkblot figure. Of historical interest are some early images of this fractal object produced with a crude dot-matrix printer. The text includes some items not previously published.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Mostly a selection of the author's technical papers from the 1980s. The newly written and more discursive chapters are interesting, but even they show evidence of Mandelbrot's characteristic crypticality.
1 abstimmen fpagan | May 1, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
My uncle Szolem Mandelbrojt (1899-1983)
initiated me-long ago-to the delights of iteration
To his memory I dedicate this intellectual fruit of mine
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Preface

THE INTERCONNECTIONS BETWEEN FRACTALS AND CHAOTIC dynamical systems are numerous and varied. But this is neither a monograph on those interconnections, nor a textbook.
PART I: QUADRATIC JULIA AND MANDELBROT SETS

THIS CHAPTER DESCRIBES THE CIRCUMSTANCES under which I had the privilege of discovering in 1980 the set that is the main topic of this book.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Just 23 years ago Benoit Mandelbrot published his famous picture of the Mandelbrot set, but that picture has changed our view of the mathematical and physical universe. In this text, Mandelbrot offers 25 papers from the past 25 years, many related to the famous inkblot figure. Of historical interest are some early images of this fractal object produced with a crude dot-matrix printer. The text includes some items not previously published.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,763,341 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar