StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Wintereis (2001)

von Peter van Gestel

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
621426,487 (3.56)6
Amsterdam 1947: Die Kälte scheint im frostigen Winter kein Ende nehmen zu wollen. Der 12-jährige Thomas, der früh seine Mutter verloren hat, lernt in der Schule Zwaan kennen. Dieser wächst als jüdisches Waisenkind bei einer Tante auf, seine Eltern hat er im Krieg verloren, den er versteckt auf dem Land überlebt hat. Noch immer ist der Hass gegenüber Juden bei den holländischen Schulkollegen spürbar, Thomas und Zwaan werden in eine Aussenseiterrolle gedrängt. Thomas verliebt sich in Bet, die zwei Jahre ältere Cousine von Zwaan. Allerdings sprüht das Buch nicht von Gefühlsäusserungen, im Gegenteil: Die Jugendlichen zeigen erstaunlich wenig Gefühle, das Sinnbild des kalten Winters dient als ideales Bild. So erstaunt auch nicht, dass es nicht zu einem Happy-End kommt. Der Text arbeitet mit schönen Bildern und lebt von den Dialogen der Jugendlichen. An manchen Stellen fordert er viel von seinen Leser/innen, als leichte und süffige Geschichte kann "Wintereis" nicht betrachtet werden. Ab 14 Jahren, ****, Chris Kaiser Durisch… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Een leuk boek, nou ja, interessant boek om te lezen. Het verhaal van deze twee jongens vlak na de Tweede Wereldoorlog is zeker niet leuk om te lezen, maar wel aangrijpend.

Voor mij was het niet zo heel erg spannend, ik heb wel mooiere boeken gelezen over de oorlog en de tijd er vlak na. Maar, dan moet ik eerlijk bij zeggen, dat ik toen ook veel jonger was. En dus anders tegen de zaken aankeek.

Desalniettemin een aanrader, vooral voor kinderen / jongeren tussen de 10 en 15 jaar ongeveer. ( )
  BoekenTrol71 | Mar 31, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
sneeuw van vroeger
die niet smelten wil

uit 'Amsterdamse dagen' van Remco Campert
Widmung
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
voor Daniël K.
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Het is hartje zomer. Vandaag zijn pappa en ik thuisgekomen in Amsterdam.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Amsterdam 1947: Die Kälte scheint im frostigen Winter kein Ende nehmen zu wollen. Der 12-jährige Thomas, der früh seine Mutter verloren hat, lernt in der Schule Zwaan kennen. Dieser wächst als jüdisches Waisenkind bei einer Tante auf, seine Eltern hat er im Krieg verloren, den er versteckt auf dem Land überlebt hat. Noch immer ist der Hass gegenüber Juden bei den holländischen Schulkollegen spürbar, Thomas und Zwaan werden in eine Aussenseiterrolle gedrängt. Thomas verliebt sich in Bet, die zwei Jahre ältere Cousine von Zwaan. Allerdings sprüht das Buch nicht von Gefühlsäusserungen, im Gegenteil: Die Jugendlichen zeigen erstaunlich wenig Gefühle, das Sinnbild des kalten Winters dient als ideales Bild. So erstaunt auch nicht, dass es nicht zu einem Happy-End kommt. Der Text arbeitet mit schönen Bildern und lebt von den Dialogen der Jugendlichen. An manchen Stellen fordert er viel von seinen Leser/innen, als leichte und süffige Geschichte kann "Wintereis" nicht betrachtet werden. Ab 14 Jahren, ****, Chris Kaiser Durisch

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.56)
0.5
1 1
1.5
2
2.5
3 6
3.5 1
4 7
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,504,383 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar