StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Grimm #5: Die drei Federn

von Flix (Gestaltung), Eckart Breitschuh (Einführung)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,792,391 (4.5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonahzim
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Eine der ersten Veröffentlichungen von Flix - ein Grimmsches Märchen als Comic (aber vom Grad der Gewaltdarstellung und der Nacktheit der erzählenden Figur (die von Breitschuh gezeichnet wurde, wie auch das Cover) doch eher eine Erwachsenen-Version. Der Zeichenstil von Flix entspricht schon weitgehend den bekannteren Comics wie held, und hat sich im Vergleich zu "Who the fuck is Faust?" und "Radio Ohrgasmus" schon deutlich weiterentwickelt.

Die drei Federn selbst waren mir als Märchen nicht bekannt, aber es folgt dem üblichen Muster: der Außenseiter wird unterschätzt und gewinnt (mit magischer Hilfe). Man erkennt den Zeichenstil von Flix schon deutlich, 22 Jahre später hat der sich natürlich auch weiterentwickelt.

In der Mitte des Heftes gibt es eine Doppelseite als Poster, interessanter ist aber die in mini-Schriftgröße bedruckte Rückseite dieses Doppelblattes, mit einer Art Editiorial. Danach beginnt mit dieser fünften Ausgabe eine Zusammenarbeit mit Flix, es sind aber bei den Comic-Händlern keine weiteren Ausgaben mit Flix verzeichnet. Die Neugier ist geweckt und weitere Hefte der Reihe sind bestellt, wenn auch ohne Flix als Zeichner.

Nachtrag: In Heft 2 war für das 5. Heft "Vom Wacholderbaum" angekündigt - mal sehen, ob das Märchen noch umgesetzt wird.
2. Nachtrag: War wohl für 2001 geplant, wurde am 30.09.2001 von Flix fertiggestellt, hat als Veröffentlichungsjahr aber 2002. ( )
  ahzim | Feb 3, 2024 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
FlixGestaltungHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Breitschuh, EckartEinführungHauptautoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5 1
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,062,366 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar