StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus. (Reihe Campus)

von Daniel Bell

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
431158,657 (3.26)2
"Since its original publication in 1976, The Cultural Contradictions of Capitalism has been hailed as an intellectual tour de force that redefines how we think about the relationship among econmomics, culture, and social change. Daniel Bell, the author of such other modern classics as The End of Ideology and The Coming of Post-Industrial Society, argues that the unbounded drive of modern capitalism undermines the moral foundations of the original Protestant ethic that ushered in capitalism itself. In a major new afterword, Bell offers a bracing perspective on contemporary Western society, from the end of the Cold War to the rise and fall of postmodernism, revealing the crucial cultural fault lines we face as the twenty-first century approaches."--Jacket.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

El presente volumen se propone continuar el legado conformado por otra obra previa, Las consecuencias perversas de la modernidad, que en 1996 vio la luz presentando trabajos de Baumann, Luhmann, Giddens y Beck. Tal aportación realizada hace ya diez años sirvió de importante muestrario de conceptos como la contingencia, el riesgo o la ambivalencia, conceptos éstos que han configurado el marco de referencia semántico para el análisis de las sociedades modernas avanzadas. ( )
  coronacopado | Aug 27, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"Since its original publication in 1976, The Cultural Contradictions of Capitalism has been hailed as an intellectual tour de force that redefines how we think about the relationship among econmomics, culture, and social change. Daniel Bell, the author of such other modern classics as The End of Ideology and The Coming of Post-Industrial Society, argues that the unbounded drive of modern capitalism undermines the moral foundations of the original Protestant ethic that ushered in capitalism itself. In a major new afterword, Bell offers a bracing perspective on contemporary Western society, from the end of the Cold War to the rise and fall of postmodernism, revealing the crucial cultural fault lines we face as the twenty-first century approaches."--Jacket.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.26)
0.5
1 1
1.5
2 4
2.5 1
3 2
3.5 2
4 4
4.5
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,416,743 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar