StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Eye to Eye

von Frans Lanting

Weitere Autoren: Christine Eckstrom (Herausgeber)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2104130,458 (4.37)5
Das "Foto Magazin" widmete dem 1951 geborenen Holländer in Heft 12/1997 die Titelgeschichte und bezeichnete ihn als "besten Tierfotografen der Welt", der viele Preise erhalten hat. Seit 2 Jahrzehnten porträtiert er in aller Welt wilde Tiere und setzt sich für den Erhalt von Öko-Systemen ein. Ein wunderbarer, großformatiger Bildband, der im Gegensatz zu den Naturfotos von Art Wolfe: "Wasser" (ID 9/98) noch dazu wohlfeil zu erwerben ist. Mit kurzen Erläuterungen am Schluß und leider nur wenigen Informationen über den Fotografen. (2) (LK/HH: Raschka)… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

This book consists of > 140 photographs of wild animals taken in natural settings. Mammals and birds predominate, with a few of reptiles, amphibians, and insects. Frans Lanting is a highly - regarded photographer, and many of the photos are of excellent quality. The photos are organized into three broad categories -- (1) photographs of individual animals (commonly focused on faces and eyes -- as in the book's title); (2) photos of mated pairs; and (3) photos of large numbers of animals together. An appendix offers details for each photo of where it was taken, and comments on how the author took the shot.

Unfortunately, this book does not show Lanting's art to good advantage, because the quality of reproduction is substandard. Too many of the photos lack sharpness, color balance, and adequate contrast. Some are enlarged too much, resulting in poor resolution, and many have a red cast that either resulted from a poor original or clumsy editing. Given this book's printing date (1997 and 2003), the photos were taken on film and probably were not processed digitally. The photos would have benefitted markedly from digital processing and high quality printing. The reproduction of these photographs in Eye to Eye does not do them justice. ( )
1 abstimmen danielx | Jan 27, 2018 |
Frans Lanting reist als fotograaf de hele wereld over om spectaculaire foto's van allerlei diersoorten te nemen. "Oog in oog", een boek uit 1997 bestaat uit 3 delen: in deel 1 staan portretfoto's van telkens een dier afzonderlijk, in deel 2 staan foto's van paartjes en in deel 3 staan groepsfoto's. De foto's zijn werkelijk spectaculair. Ik vind dit tot op heden het mooiste fotoboek van Frans Lanting. ( )
  erikscheffers | Jan 2, 2012 |
Eye-candy. Denne bog er fyldt med det smukkeste billeder af dyr, fugle, krybdyr og fisk. Lanting har været fotograf for National Geographic og her er nogen af de smukkeste billeder samlet. Det er som om han fanger dyrenes personlighed og karakter, meget facinerende at kigge på ( )
  Sakena | Nov 27, 2007 |
The pictures in this book are absolutely amazing. Some are breathtaking and the others just make you want to adopt that animal right away; even if it's a lion. Kudos to Mr. Lanting for getting up close and personal with some of these beauties. ( )
  AleAleta | Aug 16, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Lanting, FransHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Eckstrom, ChristineHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das "Foto Magazin" widmete dem 1951 geborenen Holländer in Heft 12/1997 die Titelgeschichte und bezeichnete ihn als "besten Tierfotografen der Welt", der viele Preise erhalten hat. Seit 2 Jahrzehnten porträtiert er in aller Welt wilde Tiere und setzt sich für den Erhalt von Öko-Systemen ein. Ein wunderbarer, großformatiger Bildband, der im Gegensatz zu den Naturfotos von Art Wolfe: "Wasser" (ID 9/98) noch dazu wohlfeil zu erwerben ist. Mit kurzen Erläuterungen am Schluß und leider nur wenigen Informationen über den Fotografen. (2) (LK/HH: Raschka)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Melvil Decimal System (DDC)

770The arts Photography, computer art, cinematography, videography Photography

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: (4.37)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 4
3.5
4 9
4.5 4
5 16

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,002,444 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar