StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Drei Dichter ihres Lebens

von Stefan Zweig

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Die Baumeister der Welt (Band 3)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1133243,555 (3.86)Keine
Casanova, Stendhal, Tolstoi. Drei begnadete Dichter aus verschiedenen Ländern. Doch ihre Werke haben eins gemein: die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Existenz. Stefan Zweig nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise, eine Reise, die mit Casanova an der Oberfläche sinnlichen Erlebens entlangführt, mit Stendhal Handlungsmotive sucht und mit Tolstoi schließlich nach der Gesinnung hinter dem Handeln fragt. Dies ist der dritte Band aus Stefan Zweigs Reihe „Die Baumeister der Welt: Versuch einer Typologie des Geistes". Band 1 „Drei Meister" und Band 2 „Kampf mit dem Däm… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Just read everything by Zweig - you rarely get disappointed. So i am very happy getting to know Casanova, Stendhal as well as Tolstoi and there life long struggles in this smart and lovely book. ( )
  iffland | Mar 19, 2022 |
Not my favorite of the three offerings in the masters series. But still glad I read them all. ( )
  MSarki | Jan 2, 2014 |
"L'épicurien vieillissant a inventé un plaisir nouveau, son dernier et son plus cher : écrire, assis à sa table à la lumière de deux bougies, là-haut, dans sa mansarde ; et cette conversation en toute intimité avec son âme et ses pensées finit par lui devenir plus nécessaire que toutes les femmes et autres joies de la vie, que le café Foy, que les discussions de salon, que la musique elle-même."
Ce qui intéresse Zweig chez Henri Beyle, aka Stendhal, c'est sa capacité au mensonge. Rien de ce qu'il ne dit n'est vrai, et comme il le remarque lui même dans les premières pages, une lettre envoyée dit-on de Besançon a certainement été écrite ailleurs, et que la date, l'heure, l'année et la signature en sont toute aussi fausse. Stendhal est un menteur, cache sa vie derrière mille voiles, sans doute parce qu'elle le décevait profondément. Ni Don Juan, ni soldat napoléonien valeureux, ni diplomate reconnu, Stendhal n'a cherché qu'une seule chose, le plaisir et il l'a rarement trouvé, du moins chez les femmes. Son seul bonheur, remarque Zweig, a été dans scrutation éperdue de son être, dans l'analyse des moindres mouvements de son coeur, dans l'éloge du ressenti. Et en cela, Stendhal a été le plus honnête des hommes "il fait librement, et avec un respect scrupuleux de la vérité toutes sortes d'aveux que les plus cruels supplices n'arrachent pas d'ordinaire à la pudeur.". Stendhal, écartelé dans un sentimentalisme que Zweig voit hérité de sa mère, et une rigueur scientifique qui lui viendrait de son père, chérit l'un et l'autre et se plait à marcher sur l'étroitesse qui les sépare.
  vdb | Jun 21, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (4 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Stefan ZweigHauptautoralle Ausgabenberechnet
Verdaguer, JoaquínÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Casanova, Stendhal, Tolstoi. Drei begnadete Dichter aus verschiedenen Ländern. Doch ihre Werke haben eins gemein: die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Existenz. Stefan Zweig nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise, eine Reise, die mit Casanova an der Oberfläche sinnlichen Erlebens entlangführt, mit Stendhal Handlungsmotive sucht und mit Tolstoi schließlich nach der Gesinnung hinter dem Handeln fragt. Dies ist der dritte Band aus Stefan Zweigs Reihe „Die Baumeister der Welt: Versuch einer Typologie des Geistes". Band 1 „Drei Meister" und Band 2 „Kampf mit dem Däm

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.86)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3 3
3.5
4 3
4.5
5 6

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,676,134 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar