StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Thomas Mann: Das Leben als Kunstwerk von…
Lädt ...

Thomas Mann: Das Leben als Kunstwerk (2001. Auflage)

von Hermann Kurzke (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
85Keine319,829 (4.68)Keine
Intro -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Inhalt -- PROLOG -- 1 Porträt -- 2 Süßer Schlaf -- 3 Meeresmetaphysik -- TONIO KRÖGER -- 4 Sohn des Senators -- 5 Julia Mann, geborene da Silva Bruhns -- 6 Geschwisterkonstellation -- 7 Gymnasium -- 8 Hochschule -- 9 Italien -- 10 Nietzsche -- 11 Schopenhauer -- 12 Tonio Kröger -- BUDDENBROOKS -- 13 Musik -- 14 Samuel Fischer -- 15 Buddenbrooks -- 16 Notizen -- 17 Inspiration -- 18 Episch, lyrisch, dramatisch -- KÖNIGLICHE HOHEIT -- 19 Liebesgeschichten -- 20 Ehepflichten -- 21 Schwiegereltern -- 22 Königliche Hoheit -- 23 Lebensausbeutung -- 24 Schreibtechnik -- 25 Telefon -- 26 Briefe -- DER TOD IN VENEDIG -- 27 Der Tod in Venedig -- 28 Apollinisch und dionysisch -- 29 Ehrgeiz -- 30 Sanatorien, Grandhotels, Sommerhäuser -- BETRACHTUNGEN EINES UNPOLITISCHEN -- 31 1914 -- 32 Heinrich Mann -- 33 Publikum -- 34 Betrachtungen eines Unpolitischen -- 35 Lesetechnik -- 36 Gelehrsamkeit -- 37 Antisemitismus? -- 38 Dostojewski -- 39 Rußland -- DER ZAUBERBERG -- 40 Herzensmonarchist und Vernunftrepublikaner -- 41 Reden und Essays -- 42 Der Zauberberg -- 43 Ironie -- 44 Erotik -- 45 Psychoanalyse -- 46 Leitmotiv -- 47 Zigarre -- 48 Kirgisenaugen3 -- 49 Kino -- JOSEPH UND SEINE BRÜDER -- 50 Reisen -- 51 Verkehrsmittel -- 52 Nobelpreis -- 53 Hunde -- 54 Frauen -- 55 Männer -- 56 1933 -- 57 Emigrant -- 58 Hitler und Roosevelt -- 59 Mythos -- 60 Der Sinn der Welt -- 61 Joseph und seine Brüder -- 62 Lange Sätze -- 63 Bibliothek -- 64 P. E. -- 65 Keuschheit -- LOTTE IN WEIMAR -- 66 Gott -- 67 Goethe -- 68 Opfer -- 69 Lotte in Weimar -- 70 Schweiz -- 71 Amerika -- 72 Staatsbürgerschaften -- DOKTOR FAUSTUS -- 73 Erika, Klaus, Elisabeth -- 74 Golo, Monika, Michael -- 75 Frido und Echo -- 76 Doktor Faustus -- 77 Der Teufel -- 78 Adorno -- 79 Feinde -- 80 Tagebücher -- 81 Buchenwald -- 82 Deutschland -- 83 Slums.… (mehr)
Mitglied:biffi
Titel:Thomas Mann: Das Leben als Kunstwerk
Autoren:Hermann Kurzke (Autor)
Info:FISCHER Taschenbuch (2001), Edition: 5., 672 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Thomas Mann: Das Leben als Kunstwerk. Eine Biographie von Hermann Kurzke

Kürzlich hinzugefügt vonGreteMachete, biffi, prengel90, OrucResnevi, alx23, JMCH
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
Er wählte einen Ansatz, der - wie er im Nachwort gesteht - in jedem Proseminar verboten würde, nämlich die Vermischung von Fiktion und Leben. Doch Thomas Mann selbst wie auch Goethe erteilen vorab die Erlaubnis: "Autobiographie ist alles", sagt der eine, "Lebensgeschichte ist's immer", der andere. Der Ansatz gerät zur Befreiung. "Ich bin Künstler genug, Alles mit mir geschehen zu lassen, denn ich kann alles gebrauchen" (Thomas Mann). Lebensbericht und Literatur fließen gekonnt ineinander über, ohne daß Kurzke es versäumt, die Grenzen und Fragwürdigkeiten seines Vorgehens zu problematisieren
hinzugefügt von Indy133 | bearbeitenliteraturkritik.de, Daniel Linke (May 1, 1999)
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Thomas Mann, oder, um genau zu sein: Paul Thomas Mann wurde am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren und am 11. Juni in der Marienkirche evangelisch getauft.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Intro -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Inhalt -- PROLOG -- 1 Porträt -- 2 Süßer Schlaf -- 3 Meeresmetaphysik -- TONIO KRÖGER -- 4 Sohn des Senators -- 5 Julia Mann, geborene da Silva Bruhns -- 6 Geschwisterkonstellation -- 7 Gymnasium -- 8 Hochschule -- 9 Italien -- 10 Nietzsche -- 11 Schopenhauer -- 12 Tonio Kröger -- BUDDENBROOKS -- 13 Musik -- 14 Samuel Fischer -- 15 Buddenbrooks -- 16 Notizen -- 17 Inspiration -- 18 Episch, lyrisch, dramatisch -- KÖNIGLICHE HOHEIT -- 19 Liebesgeschichten -- 20 Ehepflichten -- 21 Schwiegereltern -- 22 Königliche Hoheit -- 23 Lebensausbeutung -- 24 Schreibtechnik -- 25 Telefon -- 26 Briefe -- DER TOD IN VENEDIG -- 27 Der Tod in Venedig -- 28 Apollinisch und dionysisch -- 29 Ehrgeiz -- 30 Sanatorien, Grandhotels, Sommerhäuser -- BETRACHTUNGEN EINES UNPOLITISCHEN -- 31 1914 -- 32 Heinrich Mann -- 33 Publikum -- 34 Betrachtungen eines Unpolitischen -- 35 Lesetechnik -- 36 Gelehrsamkeit -- 37 Antisemitismus? -- 38 Dostojewski -- 39 Rußland -- DER ZAUBERBERG -- 40 Herzensmonarchist und Vernunftrepublikaner -- 41 Reden und Essays -- 42 Der Zauberberg -- 43 Ironie -- 44 Erotik -- 45 Psychoanalyse -- 46 Leitmotiv -- 47 Zigarre -- 48 Kirgisenaugen3 -- 49 Kino -- JOSEPH UND SEINE BRÜDER -- 50 Reisen -- 51 Verkehrsmittel -- 52 Nobelpreis -- 53 Hunde -- 54 Frauen -- 55 Männer -- 56 1933 -- 57 Emigrant -- 58 Hitler und Roosevelt -- 59 Mythos -- 60 Der Sinn der Welt -- 61 Joseph und seine Brüder -- 62 Lange Sätze -- 63 Bibliothek -- 64 P. E. -- 65 Keuschheit -- LOTTE IN WEIMAR -- 66 Gott -- 67 Goethe -- 68 Opfer -- 69 Lotte in Weimar -- 70 Schweiz -- 71 Amerika -- 72 Staatsbürgerschaften -- DOKTOR FAUSTUS -- 73 Erika, Klaus, Elisabeth -- 74 Golo, Monika, Michael -- 75 Frido und Echo -- 76 Doktor Faustus -- 77 Der Teufel -- 78 Adorno -- 79 Feinde -- 80 Tagebücher -- 81 Buchenwald -- 82 Deutschland -- 83 Slums.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.68)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4 1
4.5 2
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,777,224 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar