StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Adrift in the Middle Kingdom (1934)

von J. Slauerhoff

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
813333,740 (3.74)Keine
Jan Jacob Slauerhoff (1898-1936) was a ship's doctor serving in south-east Asia, and is one of the most important twentieth-century Dutch-language writers. His 1934 novel Adrift in the Middle Kingdom (Het leven op aarde), is an epic sweep of narrative that takes the reader from 1920s Shanghai to a forgotten city beyond the Great Wall of China. Slauerhoff's narrator is a Belfast ship's radio operator, desperate to escape the sea, who travels inland on a gun-runner's mission. He moves through extraordinary settings of opium salons, the house of a Cantonese watch-mender, the siege of Shanghai, the great flood on the western plains, and the discovery of oil by the uncomprehending overlord in the hidden city of Chungking. The fantasy ending transforms the novel from travelogue and adventure to existential meditation. But running like a thread of darkness through the story is opium, from poppy head harvesting to death through addiction.This translation by David McKay, winner of the 2018 Vondel Prize, is the first English edition of Slauerhoff's most accessible and enthralling novel. The Introduction is by Slauerhoff expert Arie Pos and Wendy Gan of the University of Hong Kong.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Op een paar zonnige oktobermiddagen gelezen. Fraai is "soms steeg er een aëroplaan op". De plaatsnamen zijn met enige moeite te traceren; een prachtig verhaal. Een heel apart boek. Circa 7 uur leestijd. ( )
  leesclubhaarenjb | Oct 12, 2007 |
Clearly a member of the Company of Melancholiacs (J.P. Jacobsen). A drifter taking you with his on his journey. How lovely it is to live with his solitude for a while. ( )
  pauliensijbers | Jul 23, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Slauerhoff, J.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Houtzager, GuusVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lekkerkerker, K.HerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Miller, TerryIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Bulkboek (106)

Ist enthalten in

Ist eine (nicht zu einer Reihe gehörende) Fortsetzung von

Auszeichnungen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Pour mon Ami Capitaine Paul F.
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Een oude zomerdag aan de Chinese kust, die al zoveel eeuwen zijn grauwe gesteenten en klippen en bruine oevers door de golven van de Stille Zuidzee heeft laten bespoelen en uithollen.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Jan Jacob Slauerhoff (1898-1936) was a ship's doctor serving in south-east Asia, and is one of the most important twentieth-century Dutch-language writers. His 1934 novel Adrift in the Middle Kingdom (Het leven op aarde), is an epic sweep of narrative that takes the reader from 1920s Shanghai to a forgotten city beyond the Great Wall of China. Slauerhoff's narrator is a Belfast ship's radio operator, desperate to escape the sea, who travels inland on a gun-runner's mission. He moves through extraordinary settings of opium salons, the house of a Cantonese watch-mender, the siege of Shanghai, the great flood on the western plains, and the discovery of oil by the uncomprehending overlord in the hidden city of Chungking. The fantasy ending transforms the novel from travelogue and adventure to existential meditation. But running like a thread of darkness through the story is opium, from poppy head harvesting to death through addiction.This translation by David McKay, winner of the 2018 Vondel Prize, is the first English edition of Slauerhoff's most accessible and enthralling novel. The Introduction is by Slauerhoff expert Arie Pos and Wendy Gan of the University of Hong Kong.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.74)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 5
3.5 2
4 5
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,428,712 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar