StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Invasion der Puppen (1965)

von William Voltz

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
712,383,427 (4)Keine
24. Jahrhundert: Das Sternenreich der Menschheit ist in einer Phase der Ausdehnung und der Stabilisierung. Neue Welten werden in großer Zahl kolonisiert - sie blühen und gedeihen. Perry Rhodan, der Großadministrator des Vereinten Imperiums, besucht eine Musterkolonie, den Planeten Tammat. Rhodan ist als Ehrengast bei der Jubiläumsfeier zum fünfzigsten Jahrestag der Besiedlung eingeladen. Als er auf Tammat landet, ahnt er noch nicht, dass man ihn in eine Falle gelockt hat. Wie jeder auf diesem Planeten erhält auch er eine Puppe ausgehändigt. Am Anfang glaubt Rhodan an ein Nationalsymbol der Kolonisten, doch bald merkt er: Die Puppen versklaven den Geist der Menschen. Ohne Raumschiff und Ausrüstung startet Rhodan eine Befreiungsaktion für die Bevölkerung. Seine einzigen Helfer sind zwei Außenseiter der Gesellschaft ...… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Die Handlung dieser Perry Rhodan Geschichte aus dem Jahr 1965 ist recht skurril. Auf einem abgelegenen Kolonialplaneten geraten die Menschen unter die mentale Kontrolle von kleinen Puppen, sobald sie in Kontakt mit ihnen kommen. Die Puppen selbst sind nicht intelligent, sie enthalten geringe Mengen eines "Protoplasmas", das sie steuert. Als sich die Puppen auf andere Planeten ausbreiten, treffen sie auf Perry Rhodan und einige seiner Gefährten. Typische für den Autor William Voltz ist, dass gewöhnliche Menschen zu wichtigen Handlungsträgern aufsteigen. Auch tritt Perry Rhodan weniger dominant und unfehlbar auf als in manch anderer Geschichte jener Zeit. Vor dem Hintergrund der bizarren Puppen-Schreckensgeschichte ist die Zeichnung der Figuren, insbesondere die Entwicklung von Rhodans Begleitern sehr gelungen. Es handelt es sich hierbei um eine der besten Erzählungen des Autors, die ich bisher gelesen habe; die Wiederauflage ist absolut zu begrüßen. ( )
  glglgl | Jul 20, 2014 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Als Millicent Vayont den Lärm des landenden Hubschraubers hörte, stellte sie die Küchenmaschine ab und ging über den Flur auf die Veranda hinaus.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

24. Jahrhundert: Das Sternenreich der Menschheit ist in einer Phase der Ausdehnung und der Stabilisierung. Neue Welten werden in großer Zahl kolonisiert - sie blühen und gedeihen. Perry Rhodan, der Großadministrator des Vereinten Imperiums, besucht eine Musterkolonie, den Planeten Tammat. Rhodan ist als Ehrengast bei der Jubiläumsfeier zum fünfzigsten Jahrestag der Besiedlung eingeladen. Als er auf Tammat landet, ahnt er noch nicht, dass man ihn in eine Falle gelockt hat. Wie jeder auf diesem Planeten erhält auch er eine Puppe ausgehändigt. Am Anfang glaubt Rhodan an ein Nationalsymbol der Kolonisten, doch bald merkt er: Die Puppen versklaven den Geist der Menschen. Ohne Raumschiff und Ausrüstung startet Rhodan eine Befreiungsaktion für die Bevölkerung. Seine einzigen Helfer sind zwei Außenseiter der Gesellschaft ...

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
"Fentons Gesicht blieb völlig ausdruckslos, als er Kersh die Puppe überreichte. Kersh fühlte den rauhen Stoff, mit dem das Spielzeug umhüllt war. Er wollte schon aufatmen, als etwas über die Innenfläche seiner Hand tastete. Etwas kroch aus der Puppe heraus ... Gelähmt vor Entsetzen stand Kersh da. Schweiß brach aus allen Poren seines Körpers."
Als Perry Rhodan, der Großadministrator des Vereinten Imperiums der Menschheit, auf den Planeten Tammat landet, um Ehrengast zu sein bei der Jubiläumsfeier der terranischen Kolonie, ahnt er noch nicht, was man mit ihm vorhat. Er hält die Puppe für ein Nationalsymbol der Kolonisten. Dann, als er selbst eine solche Puppe trägt, lernt er das Grauen kennen, das den menschlichen Geist versklavt ...

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Q...
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,379,670 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar