StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Plato: Apology (Greek Edition) (Greek and…
Lädt ...

Plato: Apology (Greek Edition) (Greek and English Edition) (1997. Auflage)

von Plato (Autor), James J. Helm (Herausgeber)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,4331913,042 (3.97)28
Platons Apologie des Sokrates oder Verteidigung des Sokrates geho?rt zu den Meisterwerken der philosophischen Weltliteratur und ist in alle Kultursprachen u?bersetzt worden. Platon (427 v. Chr.-348 v. Chr.) la?t Sokrates sein Leben darstellen und beurteilen sowie seine Einstellung zum Tod. U?bersetzung durch Friedrich Daniel Ernst Schleiermache.… (mehr)
Mitglied:gargara1
Titel:Plato: Apology (Greek Edition) (Greek and English Edition)
Autoren:Plato (Autor)
Weitere Autoren:James J. Helm (Herausgeber)
Info:Bolchazy-Carducci Publishers (1997), Edition: Revised, 127 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Wunschzettel, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:
Tags:to-read, reading-order, philosophy

Werk-Informationen

Apologie des Sokrates von Plato

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (11)  Spanisch (2)  Französisch (2)  Italienisch (1)  Katalanisch (1)  Griechisch (1)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (19)
Man braucht nicht das Rüstzeug humanistischer Schulbildung zu besitzen, um die Verteidigungsreden des antiken Weisheitslehrers Sokrates zu verstehen, die sein Schüler Platon im Jahre 399 niederschrieb. Damals war Sokrates angeklagt worden, die demokratische Ordnung durch Verbreitung staatsgefährdender, jugendverführender Lehren zu stören. Er war in Konflikt mit der herrschenden Gesellschaft gekommen - und musste diesen Konflikt mit dem Todesurteil büßen.
  ronka | Jun 29, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (350 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
PlatoHauptautoralle Ausgabenberechnet
Blakeney, Edward HenryHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Adam, Adela MarionHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Adam, JamesHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Barrow, RobinHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Fraenkel, J.M.HerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Groeneboom, P.HerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Jowett, BenjaminÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pack, RyanÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Rouse, W.H.D.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Rutgers, A.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Rutgers, A.EinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Schleiermacher, FriedrichÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Woods, CathalÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Ist enthalten in

Hat eine Studie über

Hat als Erläuterung für Schüler oder Studenten

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
'Socrates,
Who, firmly good in a corrupted State,
Against the rage of tyrants single stood
Invinclble! calm Reason's holy law, -
That voice of God within the attentive mind, -
Obeying, fearless or in life or death.'

THOMSON
B.C. 399 : A.D. 1929

I gazed, in thought, upon the crowded space
Where, in the light of that disastrous day,
Stood Socrates to face his enemies.
...


E. H. R.
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
VIRO DOCTO MONTAGUE JOHN RENDALL, LL.D. COLL: BEATÆ MARIÆ PROPE WINTON: OLIM INFORMATORI IN ARTIBUS INGENIUS PENITUS VERSATO IN OFFICIIS FUNGENDIS ACRI ET STRENUO IN AMICITIA SEMPER FIDELI HOC OPUSCULUM QUALECUNQUE MULTA EIUS BENEFICIA RECOLENS GRATO ANIMO VELIT DEDICARE EDITOR
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
How you, O Athenians, have been affected by my accusers, I cannot tell; but I know that they almost made me forget who I was—so persuasively did they speak; and yet they have hardly uttered a word of truth.
The present edition of the Apology is not meant to compete with exising editions of that acknowledged masterpiece of the ancient world.

Preface.
Greek Philosophy had its beginnings not on the mainland of Greece, but on the shores of Asia Minor : Ionia was the cradle of free thought and speculation.

Introductory notes.
ΑΠΟΛΟΓΙΑ ΣωΚΡΑΤΟΥΣ.

I. - "ΟΤΙ μέν ύμείς, ϖ ...
BEFORE THE VERDICT (1-24)

CHAPTER 1

What impression has been made on you, men of Athens, by my accusers, I do not know ; at all events they made me well-nigh forget who I was, so plausible were they.

Translation.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
And now, Athenians, I am not going to argue for my own sake, as you may think, but for yours, that you may not sin against the God by condemning me, who am his gift to you. For if you kill me you will not easily find a successor to me, who, if I may use such a ludicrous figure of speech, am a sort of gadfly, given to the state by God; and the state is a great and noble steed who is tardy in his motions owing to his very size, and requires to be stirred into life. I am that gadfly which God has attached to the state, and all day long and in all places am always fastening upon you, arousing and persuading and reproaching you. You will not easily find another like me, and therefore I would advise you to spare me.
Some one will say: Yes, Socrates, but cannot you hold your tongue, and then you may go into a foreign city, and no one will interfere with you? Now I have great difficulty in making you understand my answer to this. For if I tell you that to do as you say would be a disobedience to the God, and therefore that I cannot hold my tongue, you will not believe that I am serious; and if I say again that daily to discourse about virtue, and of those other things about which you hear me examining myself and others, is the greatest good of man, and that the unexamined life is not worth living, you are still less likely to believe me.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Please separate and combine only LT works having substantially the same content. For example, this LT work includes one of Plato's dialogues: The Apology (a.k.a. The Defense of Socrates). Thank you.
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Platons Apologie des Sokrates oder Verteidigung des Sokrates geho?rt zu den Meisterwerken der philosophischen Weltliteratur und ist in alle Kultursprachen u?bersetzt worden. Platon (427 v. Chr.-348 v. Chr.) la?t Sokrates sein Leben darstellen und beurteilen sowie seine Einstellung zum Tod. U?bersetzung durch Friedrich Daniel Ernst Schleiermache.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.97)
0.5
1 4
1.5
2 16
2.5 1
3 52
3.5 8
4 118
4.5 8
5 89

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,954,640 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar