StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Gender in the Early Medieval World: East and West, 300-900

von Leslie Brubaker (Herausgeber), Julia M. H. Smith (Herausgeber)

Weitere Autoren: Julia Bray (Mitwirkender), Leslie Brubaker (Mitwirkender), Lynda Coon (Mitwirkender), Mayke De Jong (Mitwirkender), Bonnie Effros (Mitwirkender)11 mehr, Nadia Maria El Cheikh (Mitwirkender), Dawn Hadley (Mitwirkender), Mary Harlow (Mitwirkender), Yitzhak Hen (Mitwirkender), Gisela Muschiol (Mitwirkender), Janet L. Nelson (Mitwirkender), Walter Pohl (Mitwirkender), Julia M. H. Smith (Einführung), Shaun Tougher (Mitwirkender), Marta Vinson (Mitwirkender), Ian Wood (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
241956,001 (4)9
Gender analysis is one of the most probing ways to understand both power and cultural strategies in pre-industrial societies. In this book, sixteen scholars on the cutting edges of their disciplines explore the ideas and expressions of gender that characterised the centuries from c.300 to 900 in milieux ranging from York to Baghdad, via Rome and Constantinople. Deploying a variety of disciplines and perspectives, they draw on the evidence of material culture as well as texts to demonstrate the wide range of gender identities that informed the social, political and imaginary worlds of these centuries. The essays make clear that the fixed point in the gender systems of the period was constituted by the hegemonic masculinity of the ruling elite, marginalised groups often invisible as historical subjects in their own right were omnipresent in, and critical to, the gendered discourses which buttressed assertions of power.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

This collection of essays offers a view on late ancient/early medieval societies, centred on the remnants of the former Roman empire. By applying a gender perspective to a diverse range of topics and sources and disciplines the collection offers an added and in some cases new perspective on previously held 'truths', other items just confirms earlier research.

It is of course close to impossible to review a book consisting of 16 different essays only sharing a loose framework of time, place, and gender perspective. Inevitably there are pieces both good and not so good included. The good are in majority, though, and I recommend the book to anyone interested. ( )
  Busifer | Feb 21, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Brubaker, LeslieHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Smith, Julia M. H.HerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bray, JuliaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Brubaker, LeslieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Coon, LyndaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
De Jong, MaykeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Effros, BonnieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
El Cheikh, Nadia MariaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hadley, DawnMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harlow, MaryMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hen, YitzhakMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Muschiol,GiselaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Nelson, Janet L.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Pohl, WalterMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Smith, Julia M. H.EinführungCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Tougher, ShaunMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vinson, MartaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wood, IanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Gender analysis is one of the most probing ways to understand both power and cultural strategies in pre-industrial societies. In this book, sixteen scholars on the cutting edges of their disciplines explore the ideas and expressions of gender that characterised the centuries from c.300 to 900 in milieux ranging from York to Baghdad, via Rome and Constantinople. Deploying a variety of disciplines and perspectives, they draw on the evidence of material culture as well as texts to demonstrate the wide range of gender identities that informed the social, political and imaginary worlds of these centuries. The essays make clear that the fixed point in the gender systems of the period was constituted by the hegemonic masculinity of the ruling elite, marginalised groups often invisible as historical subjects in their own right were omnipresent in, and critical to, the gendered discourses which buttressed assertions of power.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,415,190 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar