StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Gesammelte Werke - Band 1 bis 3

von Michael Bakunin

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1411,451,027KeineKeine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Band 1 : Schlussbemerkung - Der inhalt des vorliegenden Buches gruppiert sich um die am meisten gelesene und verbreitete Schrift Bakunins, um "Gott und der Staat". Leider fehlt auf Seite 94 diese Kapitelüberschrift. Der Anhang, der hier zum erstenmal in deutscher Übersetzung erscheint, ist mit "Gott und der Staat" organisch verbunden durch die zahlreichen Hinweise im Text. Er bildet gewissermaßen die Fundamentierung und letzte Ausarbeitung der Gedanken, die in "Gott und der Staat" niedergelegt sind. Was die Abschnitte "Das knutogermanische Kaiserreich und die soziale Revolution'", sowie "Geschichte des deutschen Liberalismus" anlangt, so bilideten diese Abhandlungen den Anfang des großen Werkes, in dem Bakunin seine Ideen ausführlich darlegen wollte. Der Zusammenhang mit "Gott und der Staat" ist zerrissen, die Ursache ist darin zu suchen, daß Bakunin eine strenge Disposition seiner Schriften fast nicht durchführte ; wenn die erwähnte Abhandlung dennoch aufgenommen wurde, so geschah es auch deshalb, weil Bakunin in ihr in glänzender Weise die Reaktion in ihren unauffälligsten Verhüllungen entlarvt. Wir Deutsche haben nach der Novemberrevolution von 1918 alle Veranlassung, das Treiben der Reaktion zu unterbinden, dazu aber bedarf es der Erkenntnis, und diese zu vermitteln, ist dieser Abschnitt sehr gut geeignet. Keine Revolution ohne Reaktion ! Deshalb auch kein Fortschritt ohne Kampf gegen die Reaktion, die nach den Stürmen einer Revolution aus ihren Schlupfwinkeln hervorkommt, um zu retten, was zu retten ist. Ein weiterer Vorzug dieses Abschnitts ist der Umstand, daß er, wie kein anderer, zeigt, daß nicht Reden und Parlamentsbeschlüsse die Kurve der Entwicklung emporschnellen lassen, sondern einzig und wesentlich die Tat. In diesem Sinne möge auch das vorliegende Werk aufgenommen werden: als eine Mahnung zur Tat ! (Erwin Rholfs)
  Aficionado | May 17, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,429,125 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar