StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Travelling Towards Epsilon: An Anthology of French Science Fiction (1976)

von Maxim Jakubowski (Herausgeber)

Weitere Autoren: Jean-Pierre Andrevon (Mitwirkender), Beth Blish (Übersetzer), Tony Cartano (Mitwirkender), Claude F. Cheinisse (Mitwirkender), Philippe Curval (Mitwirkender)10 mehr, Dominique Douay (Mitwirkender), Nathalie Henneberg (Mitwirkender), Michel Jeury (Mitwirkender), Gérard Klein (Mitwirkender), Suzanne Malaval (Mitwirkender), Bernard Mathon (Mitwirkender), Christine Renard (Mitwirkender), Jacques Sternberg (Mitwirkender), Julia Verlanger (Mitwirkender), Daniel Walther (Mitwirkender)

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
662403,661 (3)Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

http://nhw.livejournal.com/496417.html

A collection of sf stories by French (and one Belgian) writer, collected in the mid-1970s; very much feeling like New Wave, plus an added appreciation of sex which somehow feels different from the way an American or British writer of the time would have tackled the subject. The collection wisely starts and finishes with strong pieces - Daniel Walther's "The Gunboat Dread", a sort of sfnal riff on "Heart of Darkness", and Nathalie Henneberg's "Wings in the Night", of supernatural goings on in an isolated Polish castle. Some of the others were a bit same-ish; the other standout story for me was Julia Verlanger's "The Bubbles", the oldest story of the collection (from 1956), which started off like an after-the-holocaust story but had an almost Philip Dick-like twist at the end.

While the editor's choices of story seem to have been good, I was not madly impressed either by his commentary or by his translations. It seemed to me that three of the four stories (including the Walther one) translated by Beth Blish (daughter of James) ran more smoothly in English (the fourth, I suspect, was unsalvageable in any language). ( )
2 abstimmen nwhyte | Jan 26, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Jakubowski, MaximHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Andrevon, Jean-PierreMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Blish, BethÜbersetzerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Cartano, TonyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Cheinisse, Claude F.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Curval, PhilippeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Douay, DominiqueMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Henneberg, NathalieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jeury, MichelMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Klein, GérardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Malaval, SuzanneMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mathon, BernardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Renard, ChristineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sternberg, JacquesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Verlanger, JuliaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Walther, DanielMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kondeatis, ChristosUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Petagno, JoeUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For DOLORES and NATASHA, from the man in the small room who always seems to be typing...
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,764,631 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar