StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Tagging: People-Powered Metadata for the Social Web

von Gene Smith

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3371077,667 (3.86)6
Tagging is fast becoming one of the primary ways people organize and manage digital information. Tagging complements traditional organizational tools like folders and search on users desktops as well as on the web. These developments mean that tagging has broad implications for information management, information architecture and interface design. And its reach extends beyond these technical domains to our culture at large. We can imagine, for example, the scrapbookers of the future curating their digital photos, emails, ticket stubs and other mementos with tags. This book explains the value of tagging, explores why people tag, how tagging works and when it can be used to improve the user experience. It exposes tagging's superficial simplicity to reveal interesting issues related to usability, information architecture, online community and collective intelligence.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Meine Rezension befindet sich hier: MBI Blog ( )
  Feltout | Feb 21, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
For Jen, Noah, Avery and Evan
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Tagging is fast becoming one of the primary ways people organize and manage digital information. Tagging complements traditional organizational tools like folders and search on users desktops as well as on the web. These developments mean that tagging has broad implications for information management, information architecture and interface design. And its reach extends beyond these technical domains to our culture at large. We can imagine, for example, the scrapbookers of the future curating their digital photos, emails, ticket stubs and other mementos with tags. This book explains the value of tagging, explores why people tag, how tagging works and when it can be used to improve the user experience. It exposes tagging's superficial simplicity to reveal interesting issues related to usability, information architecture, online community and collective intelligence.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.86)
0.5
1 1
1.5
2 4
2.5 2
3 18
3.5 1
4 27
4.5
5 22

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,430,961 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar