StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Chicago Noir

von Neal Pollack (Herausgeber)

Weitere Autoren: Jeffery Renard Allen (Mitwirkender), Jim Arndorfer (Mitwirkender), Daniel Buckman (Mitwirkender), Todd Dills (Mitwirkender), Andrew Ervin (Mitwirkender)13 mehr, Alexai Galaviz-Budziszewski (Mitwirkender), Luciano Guerriero (Mitwirkender), Kevin Guilfoile (Mitwirkender), Adam Langer (Mitwirkender), Joe Meno (Mitwirkender), M. K. Meyers (Mitwirkender), Achy Obejas (Mitwirkender), Bayo Ojikutu (Mitwirkender), Peter Orner (Mitwirkender), Neal Pollack (Mitwirkender), Amy Sayre-Roberts (Mitwirkender), C. J. Sullivan (Mitwirkender), Claire Zulkey (Mitwirkender)

Reihen: Akashic Noir

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
852319,207 (3.03)12
"If ever a city was made to be the home of noir, it's Chicago. These writers go straight to Chicago's noir heart" (Aleksandar Hemon, National Book Award finalist and New York Times-bestselling author of The Lazarus Project).   Chicago's rough-and-tumble tough-guy reputation may have been replaced in recent years by the image of a tourist- and family-friendly town--but that original city isn't gone. The hard-bitten streets once represented by James Farrell and Nelson Algren may have shifted locales, and they may be populated by different ethnicities, but Chicago is still a place where people struggle to survive and where, for many, crime is the only means for their survival. The stories in Chicago Noir reclaim that territory, in tales of hired killers and jazz men, drunks and dreamers, corrupt cops and ticket scalpers and junkies, of a place where hard cases face their sad fates, and pay for their sins in blood.   Brand new stories by Neal Pollack, Achy Obejas, Alexai Galaviz-Budziszewski, Adam Langer, Joe Meno, Peter Orner, Kevin Guilfoile, Bayo Ojikutu, Jeffery Renard Allen, Luciano Guerriero, Claire Zulkey, Andrew Ervin, M.K. Meyers, Todd Dills, C.J. Sullivan, Daniel Buckman, Amy Sayre-Roberts, and Jim Arndorfer.   "Chicago Noir is a legitimate heir to the noble literary tradition of the greatest city in America." --Stephen Elliott, author of Happy Baby… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonrhizome21, brozic, TRosePhD, NafizaBMC, RLNunezKPL, kernery, alo1224
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

A couple of stories read well, but most of these read like literary Writers (all of them with a capital "W") trying to write genre. ( )
  stacy_chambers | Aug 22, 2013 |
Pretty disappointing. One stand out story by Achy Obejas; the rest fairly meh. ( )
1 abstimmen unabridgedchick | Feb 25, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Pollack, NealHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Allen, Jeffery RenardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Arndorfer, JimMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Buckman, DanielMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dills, ToddMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Ervin, AndrewMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Galaviz-Budziszewski… AlexaiMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Guerriero, LucianoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Guilfoile, KevinMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Langer, AdamMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Meno, JoeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Meyers, M. K.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Obejas, AchyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Ojikutu, BayoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Orner, PeterMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Pollack, NealMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sayre-Roberts, AmyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sullivan, C. J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Zulkey, ClaireMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"If ever a city was made to be the home of noir, it's Chicago. These writers go straight to Chicago's noir heart" (Aleksandar Hemon, National Book Award finalist and New York Times-bestselling author of The Lazarus Project).   Chicago's rough-and-tumble tough-guy reputation may have been replaced in recent years by the image of a tourist- and family-friendly town--but that original city isn't gone. The hard-bitten streets once represented by James Farrell and Nelson Algren may have shifted locales, and they may be populated by different ethnicities, but Chicago is still a place where people struggle to survive and where, for many, crime is the only means for their survival. The stories in Chicago Noir reclaim that territory, in tales of hired killers and jazz men, drunks and dreamers, corrupt cops and ticket scalpers and junkies, of a place where hard cases face their sad fates, and pay for their sins in blood.   Brand new stories by Neal Pollack, Achy Obejas, Alexai Galaviz-Budziszewski, Adam Langer, Joe Meno, Peter Orner, Kevin Guilfoile, Bayo Ojikutu, Jeffery Renard Allen, Luciano Guerriero, Claire Zulkey, Andrew Ervin, M.K. Meyers, Todd Dills, C.J. Sullivan, Daniel Buckman, Amy Sayre-Roberts, and Jim Arndorfer.   "Chicago Noir is a legitimate heir to the noble literary tradition of the greatest city in America." --Stephen Elliott, author of Happy Baby

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.03)
0.5
1
1.5
2 6
2.5
3 2
3.5 3
4 3
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,411,450 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar