StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Schiffsjunge: Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty (2008)

von John Boyne

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4983649,766 (3.99)35
Portsmouth 1787. Mit 14 Jahren wird John beim Taschendiebstahl erwischt und statt einer Gefängnisstrafe als Schiffsjunge bei der königlichen Marine verpflichtet. Was zunächst als milde Strafe erscheint, wird zum Albtraum. Er gehört nun zur Mannschaft der Bounty, die auf Tahiti Setzlinge des Brotfruchtbaumes sammeln soll. Als Teile der Mannschaft meutern, ist er einer der 18 Getreuen, die mit ihrem Kapitän 48 Tage durch den Indischen Ozean rudern und gerettet werden. Soviel zum bekannten Hergang, der hier jedoch überaus frisch und neu erzählt wird. Boyne hält sich an die Quellen, aber Johns Sicht als "Underdog" gestattet auch eine kritische Distanz zum englischen Kolonialgeist. Als roter Faden zieht sich der sexuelle Missbrauch des Protagonisten in einem Jungenbordell durch die Handlung, von dem er sich auf der Reise vergeblich emotional zu befreien sucht. Im Genre Abenteuerroman für Jungen eine willkommene Bereicherung. In der Diktion vergleichbar mit den "Tom-Tin"-Bänden von Iain Lawrence. Ab 14… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Instalado en los últimos compases de su vida, el capitán Turnstile rememora los extraordinarios acontecimientos que dieron inicio a su larga y fructífera carrera de marino. A sus catorce años, de padres desconocidos, John Jacob Turnstile es un chico alegre y vivaz que se gana el sustento de forma no muy honrosa por las calles y mercados de Portsmouth. Justo cuando está a punto de dar con sus huesos en la cárcel, surge una última tabla de salvación: embarcar como ayuda de cámara del capitán en un navío destinado a una importantísima y exótica misión. El capitán es William Bligh, la nave es la fragata HMS Bounty y el destino, Tahití.
  Natt90 | Mar 13, 2023 |
124-4
  gutierrezmonge | Oct 16, 2022 |
This book had me intrigued more than I would have thought after holding it in my hands for the first of many times (and has lead me to write my first review here). Not only is the protagonist very likeable, but also has the crew's voyage been described in a very detailed and enthralling way.

The first part was used to introduce the protagonist, John Jacob Turnstile. It needed the second part, the voyage by ship, to get me invested though. The author was capable of telling this story by brutally describing the sailor's deeds, while also captivating an intriguing atmosphere and creating vibrant, divisive characters. The third part dealt with a lot of sexual allusions, also including a love story with too many sex scenes as every single sailor was characterized as if nobody of them could resist his sexual desires. The story later became a lot more exciting than in the third part, culminating in an explosive last part.

The reader shouldn't have weak nerves to read such a book, as it deals very detailed and brutally with the "mutiny of the Bounty". The book establishes the main conflicts very elaborately and hence cannot be read in only some hours. But it has easily turned into one of my favourite books, so I can just as easily recommend this lecture to everyone else. ( )
  Councillor3004 | Sep 1, 2022 |
Een andere kijk op het verhaal van de 'Bounty'. Kende het verhaal gezien vanuit de muiters, maar nu dus ook door de ogen van de Scheepsjongen die deze muiterij meemaakte, en uiteindelijk overleefde.

( )
  EdwinKort | Oct 18, 2019 |
John Jacob Turnstile earns his living on the streets of Portsmouth as a petty thief. He has no real life, no real friends, employed in the services of Mr Lewis and used periodically to feed the sexual desires of propertied gentlemen. When the theft of a pocket watch leads to the arrest of young Master Turnstile it seems he is destined to spend a year incarcerated until an unexpected opportunity results in a change of fortune. John Turnstile is informed that if he joins the crew of the Bounty, on her mission to Otaheite, better known as Tahiti, he will on his return be a free man. On the Bounty he is of little importance his main role attending to the whims and desires of none other than Captain William Bligh.

What follows is a rollicking adventure as we sail the high seas in the company of a motley crew including the infamous Christian Fletcher. It of course comes as no surprise for me to tell you that a mutiny takes place and young Turnstile together with 18 crew members are set adrift in the Pacific ocean. Every page of John Boyne's extraordinary novel bristles with the taste and feel of what it was like to sail the high seas at the end of the 18th century. The crew faces the constant battering of inclement weather, the fear of pillaging pirates, and the threat of Scurvy, the disease of discovery, which ravaged both body and mind, and was caused by chronic vitamin C deficiency, brought on by lack of fresh fruit and vegetables. In the second part of the book when the mutiny takes places our survivors, under the remarkable leadership of Bligh, cling to life on a minuscule diet in the hope that they can replenish and refuel at the numerous Polynesian islands in the vicinity of Tahiti. This in turn leads to further turmoil when hostile inhabitants seem content on killing our brave sailors and cannibalizing their remains.

From the opening paragraph to the very satisfactory, poignant and just conclusion once again John Boyne has proved himself a master storyteller. Every page of his fictional account (but based on the known facts) sparkles with energy and a vibrancy that is so often missing in writing today. It is not only a boys own adventure but a beautiful coming of age story as John Turnstile uses opportunity offered to turn himself from a worthless street urchin into a man of some standing. Readers and admirers of Boyne will be delighted at this change in direction, if the art of a storyteller can be measured in his ability to create a narrative and compose a picture out of any situation then surely John Boyne has no equal. Wonderful colourful writing by one of my favourite authors and oh so highly recommended. ( )
  runner56 | Sep 30, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Con

Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
There was once a gentleman, a tall fellow with an air of superiority about him, who made it his business to come down to the marketplace in Portsmouth on the first Sunday of every month in order to replenish his library.

Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In English, this LT work is variously titled Mutiny on the Bounty, Mutiny: A Novel of the Bounty, and The King's Shilling: A Novel of the Bounty. Please distinguish this LT work by John Boyne from Nordhoff & Hall's work also titled Mutiny on the Bounty. Thank you
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Portsmouth 1787. Mit 14 Jahren wird John beim Taschendiebstahl erwischt und statt einer Gefängnisstrafe als Schiffsjunge bei der königlichen Marine verpflichtet. Was zunächst als milde Strafe erscheint, wird zum Albtraum. Er gehört nun zur Mannschaft der Bounty, die auf Tahiti Setzlinge des Brotfruchtbaumes sammeln soll. Als Teile der Mannschaft meutern, ist er einer der 18 Getreuen, die mit ihrem Kapitän 48 Tage durch den Indischen Ozean rudern und gerettet werden. Soviel zum bekannten Hergang, der hier jedoch überaus frisch und neu erzählt wird. Boyne hält sich an die Quellen, aber Johns Sicht als "Underdog" gestattet auch eine kritische Distanz zum englischen Kolonialgeist. Als roter Faden zieht sich der sexuelle Missbrauch des Protagonisten in einem Jungenbordell durch die Handlung, von dem er sich auf der Reise vergeblich emotional zu befreien sucht. Im Genre Abenteuerroman für Jungen eine willkommene Bereicherung. In der Diktion vergleichbar mit den "Tom-Tin"-Bänden von Iain Lawrence. Ab 14

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

LibraryThing Early Reviewers-Autor

John Boynes Buch Mutiny on the Bounty wurde im Frührezensenten-Programm LibraryThing Early Reviewers angeboten.

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.99)
0.5
1
1.5
2 3
2.5 1
3 17
3.5 6
4 49
4.5 11
5 21

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,764,644 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar