StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Liebeskummer auf Indisch (2004)

von Amulya Malladi

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
25311106,853 (3.53)8
Between the pressures to marry and become a traditional Indian wife and the humiliation of losing her job in Silicon Valley, Devi is on the edge–where the only way out seems to be to jump. . . . Yet Devi’s plans to “end it all” fall short when she is saved by the last person she wants to see: her mother. Forced to move in with her parents until she recovers, Devi refuses to speak. Instead, she cooks . . . nonstop. And not the usual fare, but off the wall twists on Indian classics, like blueberry curry chicken or Cajun prawn biryani. Now family meals are no longer obligations. Devi’s parents, her sister, and her brother-in-law can’t get enough–and they suddenly find their lives taking turns as surprising as the impromptu creations Devi whips up in the kitchen each night. Then a stranger appears out of the blue. Devi, it appears, had a secret–one that touches many a nerve in her tightly wound family. Though exposing some shattering truths, the secret will also gather them back together in ways they never dreamed possible. Interspersed with mouthwatering recipes, this story mixes humor, warmth, and leap-off-the-page characters into a rich stew of a novel that reveals a woman’s struggle for acceptance from her family and herself.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (10)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (11)
(Original unter http://texte.webhafen.de/2008/05/16/amulya-malladi-serving-crazy-with-curry/ )

Normalerweise, das muss ich dieser Rezension vorausschicken, würde ich mir ein Buch wie das vorliegende nicht als Lektüre aussuchen - herzerwärmende Frauenromane mit Familiengeschichten sind einfach nicht mein Genre.

Auf meinen Lesestapel kam "Serving Crazy with Curry" durch einen “Book Club”, einen Lesezirkel für Foodies, wo der Roman im Mai 2008 Thema ist.

Und so ist wohl auch nicht überraschend, dass Essen in dem Buch der in Dänemark lebenden Autorin eine wichtige Rolle spielt.

Die Hauptfigur, Devi Veturi, ist 27 Jahre alt und ohne Mann, schlimm genug für eine indische Frau ihres Alters, aber ausserdem will es ihr auch nicht gelingen einen dauerhaften Job zu finden, und nach einer persönlichen Katastrophe, die der Aufhänger des Buchs ist, muss sie bei ihren Eltern einziehen. Sie hört auf zu sprechen, womit sie ihre Familie fast in den Wahnsinn treibt - und beginnt wie eine Besessene zu kochen. Für das Gefühl ihrer sehr traditionellen Mutter serviert sie verrückte Dinge, die die Küche Amerikas, wo sie lebt, und Indiens vermischen. Damit erklärt sich auch der Titel des Romans.

Es entfaltet sich eine amüsante, warmherzig geschriebene, nette Familiengeschichte, die drei Generationen einer indischen Familie in den USA umfasst, getragen von einem Leben als moderne Hindus in der Bay Area und in der IT-Industrie, in einem modernen westlichen Staat, das mit den indischen Traditionen und der mitgebrachten Kultur der Immigranten kontrastiert. Wir lernen nicht nur Devi und ihre Schwester Shobha nebst Ehemann Girish kennen, sondern auch ihre Muter Saroj, ihren Vater Avi, der im indisch-pakistanischen Krieg einen Arm verlor und heute Selfmade-Geschäftsmann ist, sowie ihre fast achtzigjährige Grossmutter Vasu, die ihr Leben ganz entgegen aller Traditionen stark und selbstbestimmt gelebt hat. Überhaupt sind es die starken Frauenfiguren, die diesen Roman so interessant machen, die Männerwelt taucht bis auf den (etwas zu perfekten) Vater Avi quasi nur als Randerscheinung auf, die nichts als Komplikationen einbringt.

Und zwischen den Frauen finden auch die wesentlichen Konflikte des Buches statt. Eingestreut sind Devis Selbsterkenntnisse und eine gute Handvoll indische Rezepte im Stil einer Pacific Rim fusion cuisine, wie etwa Grilled Chicken in Blueberry Curried Sauce oder Cajun Prawn Biriyani - Kochen dient ihr auch als Selbstbehauptung gegenüber ihrer Mutter, als Möglichkeit, ihre Emotionen auszudrücken wo Worte versagen.

Amulya Malladi bringt in diesem Roman vieles aus ihrem eigenen Leben ein - von der Familie beim indischen Militär bis zum Studium in USA und Job im Silicon Valley. Deswegen sind ihre Schilderungen des indischen Alltags in Kalifornien wohl auch so lebensecht. Die Familiendynamik der Veturis ist das beherrschende Thema des Buches, die bunten Lebensgeschichten der einzelnen Personen dagegen sind nur schmückendes Beiwerk.

"Serving Crazy with Curry" ist ein flüssig geschriebener, unterhaltsamer Roman, der deutlich in das Genre Chick-lit fällt. Überraschend oder gar besonders ist der Roman allerdings nicht - alle Protagonisten haben die richtigen Einsichten zum richtigen Zeitpunkt, so dass dem Beinahe-Happy-End und Friede-Freude-Eierkuchen-Gefühl am Ende nichts im Wege steht. Ideale Ferienlektüre für einen entspannten Tag am Strand, die nicht anstrengt.

Neben der allzu perfekten Vaterfigur des Romans und der Tatsache, dass alle sich so verhalten wie man es von einer glücklichen Familie eben erwarten kann, was den Roman an Glaubwürdigkeit verlieren lässt, stört mich vor allem, dass Malladi so gut wie keine bildhaften Beschreibungen anbietet. Zwar kann ich mir unter einem Salwar Kameez und einer Dupatta etwas vorstellen, aber die Protagonisten und ihre Umgebungen erstehen für mich nicht bildhaft im Geist beim Lesen; zwar kann mein Kopf mir indische Klischees en masse liefern, aber Devi, Saroji, Avi, Vasu, das Wohnzimmer und die Küche der Veturis bleiben fahle Schemen, bei aller emotionalen Dynamik der Handlung zieht mich Malladi nicht wirklich in die Welt ihrer Geschichte, was ich schade finde.

In der mir vorliegenden Ausgabe von Ballantine Books ist dem Buch angehängt eine Unterhaltung von Malladi mit ihren Charakteren, die sehr viel Spaß macht - eine schöne Idee.

Fazit: Nett, und verzichtbar. ( )
  dhania | May 16, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Søren and Tobias, who eat all the crazy I serve. For my mother, who taught me how to cook.
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Between the pressures to marry and become a traditional Indian wife and the humiliation of losing her job in Silicon Valley, Devi is on the edge–where the only way out seems to be to jump. . . . Yet Devi’s plans to “end it all” fall short when she is saved by the last person she wants to see: her mother. Forced to move in with her parents until she recovers, Devi refuses to speak. Instead, she cooks . . . nonstop. And not the usual fare, but off the wall twists on Indian classics, like blueberry curry chicken or Cajun prawn biryani. Now family meals are no longer obligations. Devi’s parents, her sister, and her brother-in-law can’t get enough–and they suddenly find their lives taking turns as surprising as the impromptu creations Devi whips up in the kitchen each night. Then a stranger appears out of the blue. Devi, it appears, had a secret–one that touches many a nerve in her tightly wound family. Though exposing some shattering truths, the secret will also gather them back together in ways they never dreamed possible. Interspersed with mouthwatering recipes, this story mixes humor, warmth, and leap-off-the-page characters into a rich stew of a novel that reveals a woman’s struggle for acceptance from her family and herself.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

LibraryThing-Autor

Amulya Malladi ist ein LibraryThing-Autor, ein Autor, der seine persönliche Bibliothek in LibraryThing auflistet.

Profilseite | Autorenseite

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.53)
0.5
1 3
1.5
2 8
2.5
3 11
3.5 8
4 27
4.5 3
5 7

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,916,152 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar