StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Big Sur und die Orangen des Hieronymus Bosch (1957)

von Henry Miller

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
806727,657 (3.88)13
Der Autor der vielumstrittenen "Wendekreis"-Bücher bekennt sich hier mit leidenschaftlicher Diesseitsfrömmigkeit zu einem Leben fern aller Zivilisation, in ursprünglichem Einverständnis von Mensch und Natur, wie er selbst es lange Jahre in bizarrer Einöde an der kalifornischen Küste im Kreise von Künstlern, Intellektuellen und gleichgesinnten Originalen verwirklichte… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Read long ago and adored it then. We are all creatives. ( )
  featherbooks | May 7, 2024 |
This is no longer the bad boy Henry Miller of the Tropics, but the aging sage, with dollops of metaphysical equanimity. There are still echoes of the log shack ethos he eulogizes at Big Sur, although much has changed in the ensuing years. An enjoyable read ( )
  HenrySt123 | Jul 19, 2021 |
Henry Miller moved to Big Sur after WWII when it was relatively inaccessible and housed a bohemian colony of artists and writers. He captures the physical beauty of the place and fills the book with the memorable eccentric characters who are his neighbors. If you ever dine at Nepenthe on the outdoor deck (highly recommended) you can gaze directly south to Partington Ridge where he lived. ( )
  nemoman | Mar 9, 2008 |
I picked up this book at City Lights bookstore in San Francisco. Although I was not headed for Big Sur on that trip, I felt like I visited it in this book. Miller lived there for many years and accurately describes the area and more importantly the people in the area in a very realistic manner. He writes with a tone that is both admiration and at times disgust which makes him seem just as realistic as the people he is describing. The book was written in 1955 and it is interesting to imagine life in a rural environment where the postman delivers the mail, supplies and gossip three times a week provided that his truck is functional. Miller describes a simpler time that many of us in this modern world yearn for. His description of the sheer ridiculousness of selling a barrel of oil for one dollar seems like a breath of fresh air in a world where oil is close to a hundred dollars a barrel. Even if you never make it to Big Sur, this book is an excellent description of human nature which transcends location. ( )
  pbirch01 | Dec 13, 2007 |
One of my favorite Henry Miller works. I would recommend it for anyone who thinks of Mr.Miller as the self indulgent author who focuses solely on his sexual exploits. This work is much more human as he describes his family, friends, and neighbors living in Big Sur. ( )
  mayumikamon | Nov 25, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Henry MillerHauptautoralle Ausgabenberechnet
Bullock, WynnUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Giroux, RogerÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Mantovani, VincenzoCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Scott, OwenUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Der Autor der vielumstrittenen "Wendekreis"-Bücher bekennt sich hier mit leidenschaftlicher Diesseitsfrömmigkeit zu einem Leben fern aller Zivilisation, in ursprünglichem Einverständnis von Mensch und Natur, wie er selbst es lange Jahre in bizarrer Einöde an der kalifornischen Küste im Kreise von Künstlern, Intellektuellen und gleichgesinnten Originalen verwirklichte

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.88)
0.5
1 2
1.5
2 5
2.5
3 25
3.5 1
4 46
4.5 3
5 27

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,464,397 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar