StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der König der purpurnen Stadt (2001)

von Rebecca Gablé

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Waringham-Zyklus (Prequel)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
282594,946 (4.16)7
London 1330: Jonah ist Lehrjunge im Tuchgeschäft seines versoffenen, geldgierigen Cousins Rupert. Als beider Grossmutter Jonah ein stattliches Erbe hinterlässt, macht er sich Rupert dadurch zum Todfeind. Jonah lernt Königin Philippa kennen und findet in ihr eine verwandte Seele. König Edward lässt ihn für volljährig erklären, sodass er als jüngstes Mitglied der Londoner Tuchhändlergilde eigenverantwortlich und erfolgreich seine Geschäfte tätigen kann. Königin Philippa ist für seine revolutionären Ideen aufgeschlossen, doch je höher sein Ansehen steigt, umso intriganter bekämpfen ihn seine Feinde. Als er alles verloren zu haben scheint, kommt aber erst die Stunde seines gröt︢en Triumphes ... - Ein neuer Aspekt der englischen Geschichte des Mittelalters wird von der erfolgreichen Autorin wieder in einen spannenden, gut recherchierten Roman verpackt (Buch: BA 11/02; vgl.a. MI 12/04, IN 48/05, 42/07, 43/07): Macht und Einfluss der Tuchhändlergilde auf die Politik der Krone. Detlef Bierstedt, bestens bekannter Synchronsprecher und Hörbuchinterpret, liest flüssig, feinfühlig und fesselnd! Sehr gut!… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (2)  Deutsch (2)  Spanisch (1)  Alle Sprachen (5)
Zeige 2 von 2
Spannend, gut geschrieben, man kann sich die Bauten, die Menschen und die Begebenheiten bestens vor Augen führen. ( )
  sollimath | Dec 27, 2011 |
Aus der Amazon.de-Redaktion
Lehrjahre sind weiß Gott keine Herrenjahre, wie der 18-jährige Jonah Durham täglich zu spüren bekommt. Die Ausbildung im Hause seines Cousins, des Tuchhändlers Rupert Hillock, erlebt der verschlossene Waisenjunge als regelrechtes Fron- und Prügelmartyrium. Allein Großmutter Cecilia, eigentliche Herrin des Hauses und mit geheimnisvollen Mächten im Bunde, kann die schlimmsten Übergriffe des trunksüchtigen Lehrherrn verhindern. Was der ewig bierumwölkte, tumbgeile Rupert nicht einmal ahnt -- für die Alte ist es Gewissheit: Unter ihrem Dach reift eine künftige Perle heran. Wie hoch der schweigsame Jonah allerdings noch gespült werden sollte, hätte auch sie sich nicht träumen lassen!
Das neueste Werk von Historienfachfrau Rebecca Gablé, ein mit annähernd 1.000 Seiten Ehrfurcht gebietendes Sittengemälde, entführt uns ins England des 14. Jahrhunderts. König Edward II. ist tot, ermordet im Auftrag seines Erzfeindes Roger Mortimer. Edwards Günstlingswirtschaft und außenpolitisches Ungeschick hatten Englands Macht schwinden lassen. Sein Sohn, der frisch gekrönte Edward III. (eine Lieblingsfigur der Autorin), und dessen Gemahlin, die schöne Flämin Philippa von Hainault, versuchen nun die Adligen auszusöhnen, die sich während der Amtszeit seines Vaters heftigst beharkten. Im Krieg mit Schottland herrscht Waffenruhe, nun will Edward III. die Wirtschaft wieder ankurbeln.

In diesen historischen Kontext webt Rebecca Gablé geschickt ihre fiktiven Gestalten ein. Jonah, der im Tuchgewerbe Englands Rettung sieht, beginnt geschäftlich Blut zu lecken. Auch verschaffen ihm Kaltschnäuzigkeit und erotische Anziehungskraft karrierefördernden Zutritt zu allerhöchsten Kemenaten. Erst ein Treffen aber mit dem Königspaar bringt den Durchbruch. Jonah wird jüngstes Mitglied in der elitären Tuchmachergilde, traditionelles Sprungbrett für höchste Ämter. Zusammen mit der Königin importiert er Tuchspezialisten aus ihrer flandrischen Heimat und führt das Gewerbe zu Englands höchster Blüte.

Zu Ausbruch des Hundertjährigen Krieges ist Jonah ein gemachter Mann -- in der Minne jedoch hoffnungslos aufgerieben zwischen einer Hure, einer Bürgerstochter -- und der Königin daselbst! Zudem lauern jede Menge Feinde am Tor, allen voran sein missgünstiger Ex-Quälgeist Rupert Hillock! Gablé kommt langsam, aber gewaltig. Keine Lektüre für Minuten, sondern Kraftstoff für lange Leseabende. --Ravi Unger ( )
  hbwiesbaden | Jun 9, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Rebecca GabléHauptautoralle Ausgabenberechnet
Balaz, JanIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Bierstedt, DetlefSprecherCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Diéz Pérez, María JoséÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Friera Acebal, DiegoCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kullowatz, GiselaUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
MAEVAHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
When thou haste waltered and went and wakede all the nyghte,
And hase werpede thy wyde howses full of wolle sakkes,
The bemys benden at the rofe, siche bakone there hynges,
Stuffed are sterlynges vnder stelen bowndes
What scholde worthe of that wele if no waste come?
Widmung
Für meine Eltern
Erste Worte
"Das sieht dem Bengel ähnlich", knurrte Richard de Bury.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

London 1330: Jonah ist Lehrjunge im Tuchgeschäft seines versoffenen, geldgierigen Cousins Rupert. Als beider Grossmutter Jonah ein stattliches Erbe hinterlässt, macht er sich Rupert dadurch zum Todfeind. Jonah lernt Königin Philippa kennen und findet in ihr eine verwandte Seele. König Edward lässt ihn für volljährig erklären, sodass er als jüngstes Mitglied der Londoner Tuchhändlergilde eigenverantwortlich und erfolgreich seine Geschäfte tätigen kann. Königin Philippa ist für seine revolutionären Ideen aufgeschlossen, doch je höher sein Ansehen steigt, umso intriganter bekämpfen ihn seine Feinde. Als er alles verloren zu haben scheint, kommt aber erst die Stunde seines gröt︢en Triumphes ... - Ein neuer Aspekt der englischen Geschichte des Mittelalters wird von der erfolgreichen Autorin wieder in einen spannenden, gut recherchierten Roman verpackt (Buch: BA 11/02; vgl.a. MI 12/04, IN 48/05, 42/07, 43/07): Macht und Einfluss der Tuchhändlergilde auf die Politik der Krone. Detlef Bierstedt, bestens bekannter Synchronsprecher und Hörbuchinterpret, liest flüssig, feinfühlig und fesselnd! Sehr gut!

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.16)
0.5
1
1.5
2 2
2.5 2
3 14
3.5 3
4 32
4.5 6
5 35

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,988,387 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar