StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Strange Story of the Quantum (1947)

von Banesh Hoffmann

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1741158,395 (3.8)Keine
This timeless exploration of the work of the great physicists of the early 20th century employs analogies, examples, and imaginative insights rather than computations to explain the dramatic impact of quantum physics on classical theory. Topics include Pauli's exclusion principle, Schroedinger's wave equation, Heisenberg's uncertainty principle, and many other concepts. 1959 edition.Reissue of the Dover 1959 edition.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Hoffmann-LEtrange-histoire-des-quantas/2477

> L’ÉTRANGE HISTOIRE DES QUANTA, de Banesh Hoffmann. — L’importance de la théorie quantique dans la science contemporaine n’est plus à souligner. Matérialisée dans la technologie moderne (transistors, lasers), elle continue à susciter d’âpres débats philosophiques, autour de l’indéterminisme et de la non-séparabilité. Le développement de la théorie quantique et l’élaboration de ses concepts surprenants sont contés avec une simplicité et une clarté irremplaçables par B. Hoffmann dans sa présentation devenur classique de l'Étrange Histoire des quanta, maintenant mise à jour par les Nouveaux Voyages au pays des quanta de M. Paty. Ed. Le Seuil, 1981.
Revue Française de Yoga, (15), Janvier 1997
  Joop-le-philosophe | Jul 31, 2022 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This timeless exploration of the work of the great physicists of the early 20th century employs analogies, examples, and imaginative insights rather than computations to explain the dramatic impact of quantum physics on classical theory. Topics include Pauli's exclusion principle, Schroedinger's wave equation, Heisenberg's uncertainty principle, and many other concepts. 1959 edition.Reissue of the Dover 1959 edition.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 2
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,789,368 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar