StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The war diaries of Weary Dunlop : Java and the Burma-Thailand Railway 1942-1945 (1986)

von E. E. Dunlop

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1811152,125 (4)Keine
This extraordinary first-hand account of Sir Edward 'Weary' Dunlop's experiences as senior medical officer in the infamous prisoner-of-war camps in Java and on the Burma-Thailand Railway, is not only an account of great historical significance but...
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

During WWII, POWs in Thailand/Burma suffered years of starvation and brutal treatment by the Japanese while building a railway from BamPong in Thailand to Moulmein in Burma. Keeping a diary of events was a difficult task, not only due to the lack of writing materials but because of the threat of death should it be discovered. Keeping a radio also meted the same punishment. As a doctor and commanding officer Weary Dunlop did both these things. It is from the secret diaries kept by him, and other brave soldiers that we are able to understand the everyday horror of life on the "Line". and many were used to provide proof at War Crimes trials. Weary's diary is particularly extensive, keeping daily entries for almost 2 years "because the army required it". His improvements in camp and hospital hygiene, and introduction of specialised "diets" was ultimately responsible for less POWs succumbing to their impossible conditions. ( )
  TheWasp | May 17, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To those prisoners-of-war of several nations whose courage and fortitude uplifted me during the dark days.

The many dead are hallowed in my memory and the friendship of those living is one of life's precious gifts.

I pray that ‘they shall hunger no more, neither thirst any more; neither shall the sun light on them nor any heat’. (The Revelation of St John the Divine vii. 16)
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Foreword:

by Colonel Sir Laurens van der Post

These diaries of Sir Edward Dunlop are of great human and historical importance.
Preface:

I have shrunk from publishing these diaries for over forty years.
Introduction:

My years between the ages of seven and twelve that I spent on my father's farm, Summerlea, about the Sheepwash Creek at Stewarton, coincided with the momentous events of World War I
Text:

Our main CCS body entrained and, bemused by the greetings of civilians in Dutch, were transported through green fertile paddy-fields, large rivers, mountain and jungle to the bracing upland city of Bandoeng.
Postscript:

I remained in Thailand for some time after the end of the war, playing a major role in the organisation and setting up of the evacuation programme for the former prisoners-of-war.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This extraordinary first-hand account of Sir Edward 'Weary' Dunlop's experiences as senior medical officer in the infamous prisoner-of-war camps in Java and on the Burma-Thailand Railway, is not only an account of great historical significance but...

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5 1
4 1
4.5 3
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,774,644 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar