StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Gottverdammte Tage auf einem gottverdammten Planeten: Eine Beschwerde (2008)

von Dimitri Verhulst

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5262046,728 (3.04)4
Der neue Geniestreich des wilden Flamen: die Geschichte der Menschheit als bitterböse Satire. Das neueste Werk des jungen wilden Flamen aus den wallonischen Bergen ist eine Menschheits-, Technik- und Kulturgeschichte in schnoddrigen Kommentaren, krassen Bildern und funkensprühenden Sätzen. Ein Pamphlet, das dem Menschen den Spiegel vorhält und seinen Werdegang vom Wasserwesen zum Erbauer der Atombombe, seine Entwicklung im Zeichen des Fortschritts als einen einzigen Zug der Verheerung und Weltzerstörung beschreibt.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Wat een héérlijk boekje! Eén lange, gorte brij van poëzie en proza die mens en maatschappij mooi terug in perspectief plaatst. 't Moet de interessantste protagonist zijn sinds lange tijd.

[a:Verhulst|534520|Dimitri Verhulst|https://d.gr-assets.com/authors/1290431683p2/534520.jpg] schrijft soms wat depressief, hier en daar wat cynisch en met grote afkeer voor dat wat afkeer verdient.

Erg mee geamuseerd! ( )
  bbbart | Dec 27, 2020 |
This was an okay book. In the beginning I liked it very much, the style of writing was very different from what I'm used to. No real chapters, no main character (person), but mankind. No he/she, but it, one long story telling about the development of mankind. Not really an evolution story, but more focus on the consequences of actions, reactions, choices.

It was a book I didn't really dare to read in public because of the title (silly, I know), but was still very curious about.
And the result? Curiosity killed, reader left with mixed feelings of disappointment, awe (how do you get to write something like this) and happiness to be done. ( )
  BoekenTrol71 | May 30, 2020 |
In minder dan tweehonderd pagina's, verhaalt Dimitri Verhulst de geschiedenis van de mensheid - kritisch en scherp geschreven, soms echt confronterend
Winnaar Libris Literatuur prijs 2009 ( )
  vroyen | Aug 10, 2018 |
Pfff… wat moet ik hiermee? Verhulst is een woordkunstenaar, dat is duidelijk, en het taalgebruik in deze cynische evocatie van de menselijke geschiedenis is bijwijlen spetterend en vernuftig, vettig en plastisch. Maar even geregeld is de vunzigheid droogweg bot en saai, een opeenstapeling van puberale uitroepen. Mijn vermoeden is dat Verhulst toe was aan een therapeutische sessie, of wilde hij Herman Brusselmans naar de kroon steken met een originele en van enige eruditie getuigende kijk op de wereldhistorie? Wel, als ik het me even mag permitteren: Verhulst brengt een seksistische en erg eurocentrisch gekleurde versie van die geschiedenis, zo eentje die 50 jaar geleden nog erg in trek was. Maar goed, daarmee neem ik dit schotschrift, bestemd voor de Uber-pubers van het weekblad Humo, wellicht veel te ernstig. ( )
2 abstimmen bookomaniac | Dec 7, 2017 |
Boertige leut in smeuiig Vlaams, maar erg voorspelbaar en naast taalvirtuositeiten ook veel clichés. ( )
  stef7sa | Jan 5, 2017 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Gedenken wij in onze boeken de mens, die zich als een kwaadaardig virus voortplant in totale suprematie over alles wat leeft en eens geleefd heeft en nooit meer zal terugkomen.
L.H. WIENER
Widmung
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Alle begin is moeilijk.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der neue Geniestreich des wilden Flamen: die Geschichte der Menschheit als bitterböse Satire. Das neueste Werk des jungen wilden Flamen aus den wallonischen Bergen ist eine Menschheits-, Technik- und Kulturgeschichte in schnoddrigen Kommentaren, krassen Bildern und funkensprühenden Sätzen. Ein Pamphlet, das dem Menschen den Spiegel vorhält und seinen Werdegang vom Wasserwesen zum Erbauer der Atombombe, seine Entwicklung im Zeichen des Fortschritts als einen einzigen Zug der Verheerung und Weltzerstörung beschreibt.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.04)
0.5 1
1 11
1.5 1
2 31
2.5 14
3 44
3.5 14
4 36
4.5 3
5 12

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,559,506 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar