StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Mad Men: Season 1 (2007)

von Matthew Weiner

Weitere Autoren: Phil Abraham (Regisseur), Lisa Albert (Autor), Bryan Batt (Actor), Bridget Bedard (Autor), Andrew Bernstein (Regisseur)20 mehr, Ed Bianchi (Regisseur), David Carbonara (Verfasser), Paul Feig (Regisseur), Michael Gladis (Actor), Lesli Linka Glatter (Regisseur), Jon Hamm (Actor), Christina Hendricks (Actor), Tim Hunter (Regisseur), Andre Jacquemetton (Autor), Maria Jacquemetton (Autor), January Jones (Actor), Vincent Kartheiser, Elisabeth Moss, Tom Palmer (Autor), Chris Provenzano (Autor), Maggie Siff, John Slattery (Actor), Rich Sommer, Alan Taylor (Regisseur), Robin Veith (Autor)

Reihen: Mad Men (season 1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2083131,824 (4.14)4
Follows the lives of the workers at a 1960s New York advertising agency.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

I was a little naive, a little naively over-alienated, when I first wrote this review, so I’ll try to re-do it now. I don’t watch many TV show seasons, and so far I’ve not wanted to watch more than one of the same show, which certainly includes this one. It’s okay though, and I think it’s easy to be overly alienated from it, from being overly naive before. (Which, of course, would be an excessively 1960s stance to take, lol.) I don’t watch much TV and even fiction isn’t a majority of my books like it is for most people. “Mad Men” is a semi-romantic story, a type of personal drama, (like horror without the horror), and not a straight romance like “Downton Abbey”, a romantic drama. Downton sells you the idea of its goodness, and so it’s easy to buy into that and over-credit it, and take the most token and convenient or insubstantial concession to realism or reality to be enough, if that’s your predisposition, like it was for me. But the Men sell you a much more semi-compromising idea of themselves, and it’s easy to just see that and point and shout, You’re Not Good, and scream again and run away like a child. But is Grantham’s Downton really such a better place, such a different place? It supposes itself to be different. It supposed itself to be better. But what substance is there in a supposition, necessarily?

After-note: “If you were going to go into law and force people to listen, I’d listen to you now, but if you’re an ad man and you want people to voluntarily like you, (scoffs), are you really a man, O my son?”

It was certainly a cynical show—or a cynical time; life precedes art. But, that being said, and although comparing to naively to the idealized past/Earl of Pansypants propaganda, necessarily distorts, still: it’s not exactly the show I’d watch to get a sense of the positive potential of prosperous people, you know.
  goosecap | Mar 3, 2023 |
Soap opera used to sell Sex, Cigarettes and Alcohol.
Overall terrible. ( )
  IraTozer | Jun 17, 2019 |
People in a 1960 advertising office drink a lot and try to have sex.

It's pretty easy to get into while you're watching it, since so much is done well. But I'm not itching for more.

Concept: D
Story: C
Characters: A
Dialog: A
Pacing: B
Cinematography: B
Special effects/design: A
Acting: A
Music: B

Enjoyment: C plus

GPA: 3.0/4 ( )
  comfypants | Jan 11, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (4 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Weiner, MatthewHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Abraham, PhilRegisseurCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Albert, LisaAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Batt, BryanActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bedard, BridgetAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bernstein, AndrewRegisseurCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bianchi, EdRegisseurCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Carbonara, DavidVerfasserCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Feig, PaulRegisseurCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Gladis, MichaelActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Glatter, Lesli LinkaRegisseurCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hamm, JonActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hendricks, ChristinaActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hunter, TimRegisseurCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jacquemetton, AndreAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jacquemetton, MariaAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jones, JanuaryActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kartheiser, VincentCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Moss, ElisabethCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Palmer, TomAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Provenzano, ChrisAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Siff, MaggieCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Slattery, JohnActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sommer, RichCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Taylor, AlanRegisseurCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Veith, RobinAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Follows the lives of the workers at a 1960s New York advertising agency.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.14)
0.5
1 1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 1
4.5 1
5 6

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,053,184 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar