StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Third Sex: Kathoey: Thailand's Ladyboys

von Richard Totman

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
361687,388 (3.5)Keine
Through the lives of three kathoey, male transvestites, this introduction to transgender in Thailand places a cultural, historical, religious, biological, and psychological emphasis on international traditions of sexuality. A fascinating anthropological and sociological exploration, the context of transgender is detailed through the challenges and joys found in Manat, Lek, and Akorn as they travel through the social rites of passage to become kathoeys. As a part of the cultural landscape of Thailand, the kathoeys are a modern expression of an archaic tradition, and through these personal stories a wider discussion of transgender and the existence of a "third sex" in international societies emerges.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

A reasonably systematic study of kathoeys, combining sociological and ethnographic techniques. The author does some creative dramatizing that I thought detracted from the utility of the book and slid it over to a more sensationalistic genre. Read with the Thai section of [b:War in the Blood: Sex Politics and AIDS in Southeast Asia|257642|War in the Blood Sex, Politics and AIDS in Southeast Asia|Chris Beyrer|http://photo.goodreads.com/books/1173208551s/257642.jpg|249702] for a better understanding of kathoeys' historically rather grim HIV statistics. ( )
  OshoOsho | Mar 30, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Through the lives of three kathoey, male transvestites, this introduction to transgender in Thailand places a cultural, historical, religious, biological, and psychological emphasis on international traditions of sexuality. A fascinating anthropological and sociological exploration, the context of transgender is detailed through the challenges and joys found in Manat, Lek, and Akorn as they travel through the social rites of passage to become kathoeys. As a part of the cultural landscape of Thailand, the kathoeys are a modern expression of an archaic tradition, and through these personal stories a wider discussion of transgender and the existence of a "third sex" in international societies emerges.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5 1
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,986,822 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar