StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Birth of Satan: Tracing the Devil's Biblical Roots

von T. J. Wray, Gregory Mobley

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1532180,396 (3.7)1
Of all the demons, monsters, fiends, and ogres to preoccupy the western imagination in literature, art, and film, no figure has been more feared--or misunderstood--than Satan. But how accurate are the popular images of Satan? How--and why--did this rather minor biblical character morph into the very embodiment of evil? T.J. Wray and Gregory Mobley guide readers on a journey to retrace Satan's biblical roots. Engaging and informative,The Birth of Satanis a must read for anyone who has ever wondered about the origins of the Devil.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

The Birth of Satan: Tracing the Devil's Biblical Roots is boring. I have a "so-what" response upon finishing it. Plus, I found it very difficult to finish the book. I kept reading and finishing other books before finishing this one. It was thick with information, but I didn't find it at all engaging. I actually felt the book was a little cowardly, safe. ( )
  Voracious_Reader | Jun 6, 2010 |
This book chronicles the evolution and birth of Satan. The premise of the book is how a strict monotheistic religion explained the source and nature of evil in the world. If you have ever sought an accessible introduction to the bible: its history, what is in it, what time period it takes place in, then go out and find this book and read the first chapter. ( )
  gtnorvell | Feb 16, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
T. J. WrayHauptautoralle Ausgabenberechnet
Mobley, GregoryHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Of all the demons, monsters, fiends, and ogres to preoccupy the western imagination in literature, art, and film, no figure has been more feared--or misunderstood--than Satan. But how accurate are the popular images of Satan? How--and why--did this rather minor biblical character morph into the very embodiment of evil? T.J. Wray and Gregory Mobley guide readers on a journey to retrace Satan's biblical roots. Engaging and informative,The Birth of Satanis a must read for anyone who has ever wondered about the origins of the Devil.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.7)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 4
3.5 1
4 7
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,755,922 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar