StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...
MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
632420,049 (3.08)1
Professor Summerfield has had enough. Her adopted home planet is overrun with vicious beings with God-like powers. So she's packed her trowel and is heading for the Eastern Rim, the frontier of the galaxy. She joins the hunt for Dorpfeld's Prism.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

http://nwhyte.livejournal.com/2749240.html

Again, a book by an author I generally like but this Bernice Summerfield story with a very thin plot about a heist and involving lots of favourite characters from past stories in the sequence didn't really do it for me. ( )
  nwhyte | Dec 11, 2016 |
Never has a 254-page novel felt so long. Richards maybe has enough of an idea here to fill up a brisk novelette at best. The premise is that Bernice is in a bit of a funk (she lost some of her memories in Return to the Fractured Planet), and decides she needs a vacation to cheer herself up, and her friends don't want her to experience anything that's more fun than them, so they decide to manipulate events to make her think life is boring. Well, one or two times of having her attention diverted would be amusing; fifteen chapters of it is not. In between those bits, the book is pure tedium anywhere. A colossal misfire, not to mention a weird one, given how well Richards handled these characters in Tears of the Oracle, and how the events of the last few books ought to have provided fertile ground for something much more interesting!
  Stevil2001 | Jul 31, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For the little joys in my own life:
Julian and Christian
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Professor Summerfield has had enough. Her adopted home planet is overrun with vicious beings with God-like powers. So she's packed her trowel and is heading for the Eastern Rim, the frontier of the galaxy. She joins the hunt for Dorpfeld's Prism.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.08)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 4
3.5
4
4.5 1
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,384,308 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar