StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Sociological Imagination (1959)

von C. Wright Mills

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
865225,175 (4.06)3
SoziologischePhantasie, die erstmals 1963 erschienene deutsche Übersetzung von C. WrightMills' The Sociological Imagination,darf zurecht als Meilenstein wissenschaftlich-politischer Debatten in denVereinigten Staaten betrachtet werden und zählt auch heute noch zu einer derwichtigsten Selbstkritiken der Soziologie. Mills schlägt hier einen dritten Wegzwischen bloßem Empirismus und abgehobener Theorie ein: Er plädiert für einekritische Sozialwissenschaft, die sich weder bürokratisch instrumentalisierenlässt noch selbstverliebt vor sich hin prozessiert, sondern gesellschaftlicheBedeutung erlangt, indem sie den Zusammenhang von persönlichen Schwierigkeitenund öffentlichen Problemen erhellt. Eben dies sei Aufgabe und Verheißung einerSoziologie, die sich viel zu häufig ,,einer merkwürdigen Lust an der Attitüdedes Unbeteiligten" hingebe. … (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprivate Bibliothek, JMS62, Bodoni, joelrip, mrshor, PaulBove, louisbirla, JacobVangeest, Tom_Ripley
NachlassbibliothekenGillian Rose
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Probably some good stuff here, but past the first chapter it becomes unbearably dense, and I was unsure of how each of the chapters connected to each other. Will probably appreciate more after it's taught/put into better context vis a vis other works of soc theory ( )
  inescapableabby | Nov 28, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Harvey and Bette
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Nowadays men often feel that their private lives are a series of traps.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (4)

SoziologischePhantasie, die erstmals 1963 erschienene deutsche Übersetzung von C. WrightMills' The Sociological Imagination,darf zurecht als Meilenstein wissenschaftlich-politischer Debatten in denVereinigten Staaten betrachtet werden und zählt auch heute noch zu einer derwichtigsten Selbstkritiken der Soziologie. Mills schlägt hier einen dritten Wegzwischen bloßem Empirismus und abgehobener Theorie ein: Er plädiert für einekritische Sozialwissenschaft, die sich weder bürokratisch instrumentalisierenlässt noch selbstverliebt vor sich hin prozessiert, sondern gesellschaftlicheBedeutung erlangt, indem sie den Zusammenhang von persönlichen Schwierigkeitenund öffentlichen Problemen erhellt. Eben dies sei Aufgabe und Verheißung einerSoziologie, die sich viel zu häufig ,,einer merkwürdigen Lust an der Attitüdedes Unbeteiligten" hingebe. 

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.06)
0.5
1 1
1.5
2 2
2.5
3 10
3.5 3
4 23
4.5 3
5 21

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,427,404 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar