StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Laurel Line: An Anthracite Region Railway (Interurbans special) (1986)

von James N. J. Henwood, John G. Muncie

Reihen: Interurbans Special (103)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1911,160,462 (5)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

The dawn of the 20th Century saw a new form of transportation evolve in the United States: the interurban electric railway. These enterprises were natural offshoots of the original, short urban trolley lines that quickly replaced the horse car in the 1890s.

Most trolley lines lived in relative obscurity and enjoyed a few years of prosperity, followed by decline and abandonment in the face of bus and automotive competition. A relative handful managed to survive until the post-World War II years and thus have attracted greater attention.

Among them was the Lackawanna and Wyoming Valley Railroad. The Laurel Line, as it was most commonly known, was unusual in several respects: It was built to higher-than-normal standards for electric short line railroads; it operated mostly with a third rail power system; it ran exclusively on private rights-of-way; and it served a geographically narrow region whose economy was heavily dependent on one industry - coal.

The Laurel Line's corporate records survived, and authors Henwood and Muncie made the most of this historical treasure. In the book, the railroad emerges in human terms of strife, struggle, victory and defeat. The reader learns not only what happened, but why, and who made it happen.

All railroads are interesting if properly researched - the Laurel Line as portrayed in this work is profoundly fascinating. Life in Pennsylvania's anthracite region is detailed when the Lackawanna and Wyoming Valley Railroad was fighting the good fight. ( )
  TributeBooks | Jan 12, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
James N. J. HenwoodHauptautoralle Ausgabenberechnet
Muncie, John G.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Edward S. Miller whose interest in the Laurel Line is exceeded only by his warmth, friendliness and generosity.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In the first half of the twentieth century, the Lackawanna and Wyoming Valley Railroad carried its passengers between Scranton and Wilkes-Barre, Pennsylvania, through valleys deeply scarred by man's efforts to extract anthracite coal from one of its few sources in the United States.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,252,545 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar