StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Science, Strategy and War: The Strategic Theory of John Boyd

von Frans P.B. Osinga

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1022268,696 (4.2)Keine
John Boyd is often known exclusively for the so-called 'OODA' loop model he developed. This model refers to a decision-making process and to the idea that military victory goes to the side that can complete the cycle from observation to action the fastest. This book aims to redress this state of affairs and re-examines John Boyd's original contribution to strategic theory. By highlighting diverse sources that shaped Boyd's thinking, and by offering a comprehensive overview of Boyd's work, this volume demonstrates that the common interpretation of the meaning of Boyd's OODA loop conce… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Oh boy. Das Buch hat mich ein Monat lang beschäftigt. Es ist sehr dicht geschrieben, und ohne ausreichender Konzentration verpasst man zuviele Details.
Es erinnert ein wenig an andere Autoren mit militärischer Laufbahn, die irre lange Textwüsten produzieren - nur hat Osinga seine auf 300 Seiten verdichtet.

Das Thema ist John Boyd, der vielen als der Erfinder des OODA Loops bekannt ist: Observe - Orient - Decide - Act. Viele interpretieren ihn als genau so simpel, und dass man im Krieg oder auch Selbstverteidigungsfalle nur schneller durch diesen Loop durch muss als der Gegner. Osinga zeigt aber, dass Boyd sehr viel mehr darunter verstanden hat. Er widmet sich genau der wissenschaftlichen Literatur, die Boyd beeinflusst hat. Das macht es zu einem sehr spannenden Buch. ( )
  cwebb | May 9, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

John Boyd is often known exclusively for the so-called 'OODA' loop model he developed. This model refers to a decision-making process and to the idea that military victory goes to the side that can complete the cycle from observation to action the fastest. This book aims to redress this state of affairs and re-examines John Boyd's original contribution to strategic theory. By highlighting diverse sources that shaped Boyd's thinking, and by offering a comprehensive overview of Boyd's work, this volume demonstrates that the common interpretation of the meaning of Boyd's OODA loop conce

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.2)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,406,497 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar