StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Chaucer: An Oxford Guide (2005)

von Steve Ellis

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
301797,324 (3.5)Keine
"This text combines general essays and contextual information with detailed readings of specific Chaucerian texts. The volume is divided into five parts - 'Historical Contexts', 'Literary Contexts', 'Readings', 'Afterlife' and 'Study Resources'. Each chaper includes a Guide to Further Reading and there is a Chronology at the end of the volume" --Provided by publisher.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Far too hefty and thorough for any one-semester Chaucer course, the Chaucer Oxford guide will probably serve best as a general resource for a class in the library reserves. In that function, it might well be indispensable for ANY Chaucer class. Most of the essays are very good, and, from what I can tell, it is miles away better than the hoary Cambridge guide (which even in its second edition features, by contrast to the up-to-the-minute readings of the Oxford guide, all the best readings of the 1970s and slightly beyond). ( )
  karl.steel | Apr 2, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Introduction: Chaucer Today
Steve Ellis
In September 2003 BBC Television launched a six-part series of Canterbury Tales, recasting some of Chaucer's narratives set in contemporary Britain and described in more detail in Chapter 33 below.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"This text combines general essays and contextual information with detailed readings of specific Chaucerian texts. The volume is divided into five parts - 'Historical Contexts', 'Literary Contexts', 'Readings', 'Afterlife' and 'Study Resources'. Each chaper includes a Guide to Further Reading and there is a Chronology at the end of the volume" --Provided by publisher.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,418,704 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar