StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Miteinander reden: Fragen und Antworten

von Friedemann Schulz von Thun

Reihen: Miteinander reden (4)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
251932,955KeineKeine
Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig müssen wir mit anderen kommunizieren. Und immer wieder entstehen dabei Probleme; selbst scheinbar einfache Situationen bergen Tücken. Oft gelingt es nicht, uns verständlich zu machen, geschweige denn, uns durchzusetzen. Und ebenso oft begreifen wir unser Gegenüber nicht. Gespräche werden zum Streit, ohne dass uns so recht klar ist, warum. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, Clu98, SirThomas, NEUSTART
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Mit anderen zu reden ist vermeintlich das Leichteste und doch ist es das Schwerste. Sich ausdrücken zu können, mit anderen im Team zu arbeiten, sinnvolle Lösungen zu finden - wenn Sie erkannt haben, dass es nicht so leicht ist wie angenommen, dann bietet dieser Klassiker die Grundlagen, um besser zu verstehen und Sinnvolles beizutragen.

Gegliedert in:

Band 1. Analysen typischer Störungen und Anleitungen zur Selbstklärung

Band 2. Individuelle Kommunikationsstile und darauf abgestimmte Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung

Band 3. Wie optimiert man in "Inneren Teams" das eigene Sprechen, Handeln und wie gelingen sinnvolle Gespräche

werden hier auf über 1000 Seiten Grundlagen und Problemlösungen angeboten, die sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld sinnvoll genutzt werden können.

Individuelle Erkenntnisse werden verknüpft mit sozialer Intelligenz, die heute auf weltweiter Basis noch entscheidender ist als jemals zuvor. Jeder spricht unterschiedliche Sprachen, je nach Herkunftsland und/oder sozialem Umfeld. Gleiche Worte sind mit unterschiedlichen Bedeutungsinhalten besetzt.

Gemeinsames Arbeiten und Austauschen funktioniert besser, wenn man weiß, wo mögliche Fallstricke liegen können. Dabei ist einer der wirklichen Schlüssel für ein gutes Miteinander hierin zu sehen: "Am besten überzeugt man andere mit den Ohren, indem man ihnen zuhört."
  Clu98 | Apr 18, 2023 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig müssen wir mit anderen kommunizieren. Und immer wieder entstehen dabei Probleme; selbst scheinbar einfache Situationen bergen Tücken. Oft gelingt es nicht, uns verständlich zu machen, geschweige denn, uns durchzusetzen. Und ebenso oft begreifen wir unser Gegenüber nicht. Gespräche werden zum Streit, ohne dass uns so recht klar ist, warum. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,172,934 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar