StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Invisible Man [1933 film]

von James Whale (Director), R.C. Sherriff (Screenwriter)

Weitere Autoren: E. E. Clive (Actor), Dudley Digges (Actor), Arthur Edeson (Cinematographer), Dwight Frye (Actor), William Harrigan (Actor)10 mehr, Forrester Harvey (Actor), Ted J. Kent (Herausgeber), Carl Laemmle Jr. (Producer), Una O'Connor (Actor), Claude Rains (Actor), Heinz Roemheld (Verfasser), Gloria Stuart (Actor), Merle Tottenham (Actor), Henry Travers (Actor), H. G. Wells (Original book)

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: The Invisible Man (Universal Studios) (1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
734368,597 (3.85)Keine
A scientist discovers how to make himself invisible but can't reverse the process. He realizes with terror that he has become a prisoner of his unseen self, and this unbearable state drives him to madness and murder.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Tourné en 1933, le film de James Whale est particulièrement réussi dans les effets spéciaux utilisés pour rendre compte de la présence de l'homme invisible. Le réalisateur a décidément le goût du fantastique et des scènes populaires dans lesquelles chacun "apporte son grain de sel".
Le film se distingue particulièrement par de belles lumières et de beaux cadrages (et non par l'interprétation plutôt ordinaire des acteurs).
L'intérêt de cette adaptation du livre de Welles réside également dans la personnalité malsaine et sans garde-fou qui ronge le personnage après être entré dans l'invisibilité. Bien qu'il soit précisé que c'est la substance absorbée qui l'ait rendu fou, cette envie de semer le désordre et de faire le mal laisse à penser que l'être humain social est amené à contenir ses pires penchants sous le regard des autres.
Une petite perle du genre à découvrir. ( )
  biche1968 | Aug 8, 2021 |
A man turns himself invisible and gets murdery.

There's a lot of cleverness dealing realistically with the questions of what can an invisible man get away with, and how can you catch him. And some bad humor that's so unexpected it's funny. But without those pesky details of characters or acting or anything else that makes you care about a movie, it feels like it's about twice as long as it is.

Concept: B
Story: D
Characters: D
Dialog: C
Pacing: C
Cinematography: C
Special effects/design: B
Acting: D
Music: B

Enjoyment: C plus

GPA: 2.0/4 ( )
1 abstimmen comfypants | Nov 9, 2015 |
Universal Studios. Classic Monster Collection
  javirulillo2 | Apr 21, 2020 |
Diese Rezension wurde von mehreren Benutzern als Missbrauch der Nutzungsbedingungen gekennzeichnet und wird nicht mehr angezeigt (Anzeigen).
  shamela | Aug 8, 2006 |
Rains’s impressive performance—in which he relied mainly on his vocal skills to emote, as he was invisible or covered with bandages throughout a good part of the film—made him a star. James Whale also drew praise for his deft direction. Although a horror film, The Invisible Man was noted for its humour.
 
No actor has ever made his first appearance on the screen under quite as peculiar circumstance as Claude Rains does in the picturization of H. G. Wells's novel "The Invisible Man" ... in this current offering Mr. Rains's countenance is beheld for a mere half minute at the close of the proceedings.... There are but few inconsistencies in the picture, the author and the producers having covered their tracks shrewdly most of the time.It is hardly necessary to dwell upon the performances of the cast beyond saying that they all rise to the demands of their parts. As for the settings, they seem very real, and the direction and acting of the uniformed police force are unusually good.
hinzugefügt von Lemeritus | bearbeitenNew York Times, Mordaunt Hall (bezahlte Seite) (Nov 18, 1933)
 
The strangest character yet created by the screen [from the novel by H.G. Wells] roams through The Invisible Man. Sometimes he is seen, dressed and bandaged up into a fantastic, eerie-looking figure, at other times he is moving through the action unseen.
hinzugefügt von Lemeritus | bearbeitenVariety (Dec 31, 1932)
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Whale, JamesDirectorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Sherriff, R.C.ScreenwriterHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Clive, E. E.ActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Digges, DudleyActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Edeson, ArthurCinematographerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Frye, DwightActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harrigan, WilliamActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harvey, ForresterActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kent, Ted J.HerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Laemmle Jr., CarlProducerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
O'Connor, UnaActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Rains, ClaudeActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Roemheld, HeinzVerfasserCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Stuart, GloriaActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Tottenham, MerleActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Travers, HenryActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wells, H. G.Original bookCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Grosz, KarolyUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

A scientist discovers how to make himself invisible but can't reverse the process. He realizes with terror that he has become a prisoner of his unseen self, and this unbearable state drives him to madness and murder.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.85)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 5
3.5 1
4 3
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,110,371 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar