StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Känguru-Chroniken (2009)

von Marc-Uwe Kling

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
382767,567 (4.1)10
Ich bin ein Känguru - und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum Beispiel, dass ich mal beim Vietcong war. Das Allermeiste jedoch ist übertrieben, verdreht oder gelogen! Aber ich darf nicht meckern. Wir gehen zusammen essen und ins Kino, und ich muss nix hlen.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling sind für einige "Kult" (darum verzichte ich hier auch auf eine Inhaltsangabe, die findet sich ja an vielen Stellen im Netz), so auch für meinen Neffen und seine Familie. Für eine Busreise hatte ich mir überlegt, dass ein Hörbuch doch ganz nett wäre und mir dann die Känguru-Chroniken heruntergeladen. Gehört habe ich sie dann doch erst im Anschluss - und habe auch das ein oder andere Mal geschmunzelt, was vor allem der Hörbuch-Ausgabe geschuldet war, da Marc-Uwe Kling den Text sehr lebhaft liest.

Als gedruckte Version kann ich mir den episodenhaften Text nicht so gut vorstellen. So konnte ich mich beim Zuhören noch anderweitig beschäftigen.

Alles in allem eine nette Unterhaltung, die mich aber nicht animiert, auch die Folgebände zu hören (oder zu lesen). ( )
  ahzim | Apr 25, 2019 |
Wahnsinnig komisch, garantiert dieses Buch einen unglaublichen Lesespaß!! Ein verrücktes kommunistisches Känguru, dass sich in die Wohnung eines Kleinkünstlers einquartiert und dessen Leben er ordentlich durcheinander bringt.
Unbedingt lesen!! ( )
  Bibliokatze | Dec 10, 2013 |
"Ding Dong. Es klingelt. Ich gehe zur Tür, öffne und stehe einem Känguru gegenüber."

So beginnt das Zusammenleben von Marc-Uwe und dem Känguru. Kleine Episoden aus ihrem Alltag sind in diesem Buch festgehalten. Frech, witzig und ironisch erzählt Kling vom Alltag der beiden in Berlin.
Das Hörbuch hat mir noch ein wenig besser gefallen, da der Autor den beiden Figuren sehr entgegensätzliche Stimmen und Sprechweisen gegeben hat. ( )
  Affenbrotwald | Apr 23, 2010 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
"Wer mit einem Känguru befreundet ist, hat wahrscheinlich auch eine Giraffe als Nachbarn. Oder war's ein Pinguin? Äh, Moment... Wie ging das noch mal? Ach verdammt. Ich kann mir diese Sprüche immer so schlecht merken." (OSCAR WILDE)
Widmung
Erste Worte
Ding Dong. Es klingelt. Ich gehe zur Tür, öffne und stehe einem Känguru gegenüber. Ich blinzle, kucke hinter mich, schaue die Treppe runter, dann die Treppe rauf. Kucke geradeaus. Das Känguru ist immer noch da.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Ich bin ein Känguru - und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum Beispiel, dass ich mal beim Vietcong war. Das Allermeiste jedoch ist übertrieben, verdreht oder gelogen! Aber ich darf nicht meckern. Wir gehen zusammen essen und ins Kino, und ich muss nix hlen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.1)
0.5
1 1
1.5
2 5
2.5 1
3 18
3.5 14
4 44
4.5 10
5 49

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,008,568 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar