StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Geständnis einer Unschuldigen (2002)

von Ian Bone

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1247222,254 (3.1)1
Freda geriet als 9-jähriges Mädchen in die Gewalt eines Geiselnehmers, der sie und 12 andere über 36 Stunden festhielt und terrorisierte. Nach der Befreiung, die eine Geisel und den Verbrecher das Leben kostete, zieht sich Freda stark in sich zurück, überlässt es ihrer Mutter, ihr Leben zu managen. Erst nach 10 Jahren, ausgelöst durch die Begegnung mit einer Mit-Geisel, gelingt es ihr, das Erlebte aufzuarbeiten und abzuschließen. Die beiden Zeitebenen - Jetztzeit und zurzeit der Geiselnahme - sind gegeneinander gesetzt, ergänzt durch ein Protokoll, das zu führen einer der Geiseln gelang. Es deckt die Gründe für die Schuld- und Schamgefühle auf, die Freda seit ihrer Befreiung das Leben verdunkeln: Freda, das einzige schutzlos ausgelieferte Kind unter den Geiseln, kooperiert mit dem Geiselnehmer, um zu überleben. Erschütternde Erzählung über das Trauma eines Kindes, das die Hölle erlebte und einen langen Weg zurück in die Normalität gehen muss. Sprachlich und stilistisch anspruchsvoll, nicht ohne einige Längen. Bibliotheken für ihre geduldigen LeserInnen empfohlen. . - Freda geriet als kleines Mädchen in die Gewalt eines Geiselnehmers, der sie und 12 andere über Stunden terrorisierte. Nach der Befreiung, die einer Geisel und dem Verbrecher das Leben kostete, zieht sich Freda stark in sich zurück und überlässt es ihrer Mutter, ihr Leben zu managen.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Freda is trapped in a siege for 36 hours when she is 9 years old. Gradually she starts to identify with the gunman and enjoys holding his gun. The siege ends when Freda encourages the gunman to kill one of the hostages.
It is now 10 years later. Freda is forced to face her part in the siege when she is approached by another hostage who was also a child at the time.

Not a gripping story. Quite slow moving ( )
  dalzan | Apr 24, 2013 |
this is a book for people who love suspence, realistic people, and like ends that shock them. a greaat read and people will find it hard to put this book down ( )
  priceclass | Sep 21, 2009 |
Psychological drama about a girl who (with others) was held hostage at 9 years of age. At 19 she examines her feelings and actions then and since during the seige A bit lengthy in the middle, but worth reading to the resolution ( )
  jumpingjacks | Jun 7, 2008 |
Yr. 9 - Yr. 12.
When Freda is nine, she unwittingly walks into the middle of a violent siege in a fast-food restaurant. Separated from her parents, imprisoned with a group of strangers for a seemly endless period, Freda begins to identify with the only man who has shown her any kindness - the gunman. Ten years later, Freda is haunted by the events that culminated in tragedy in the restaurant. ( )
  mcgarry | Nov 26, 2007 |
10 years after being held hostage in a fast food restaurant, 19 year old Freda Opperman is interviewed about her experience. Bone writes a creative story, moving between the present day and Freda's memory of the event, keeping the tension taut. ( )
  wilabea94 | Nov 11, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To you, Liz. You teach me more than gladness.
To you, Liz,
You teach me more than gladness.
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Freda geriet als 9-jähriges Mädchen in die Gewalt eines Geiselnehmers, der sie und 12 andere über 36 Stunden festhielt und terrorisierte. Nach der Befreiung, die eine Geisel und den Verbrecher das Leben kostete, zieht sich Freda stark in sich zurück, überlässt es ihrer Mutter, ihr Leben zu managen. Erst nach 10 Jahren, ausgelöst durch die Begegnung mit einer Mit-Geisel, gelingt es ihr, das Erlebte aufzuarbeiten und abzuschließen. Die beiden Zeitebenen - Jetztzeit und zurzeit der Geiselnahme - sind gegeneinander gesetzt, ergänzt durch ein Protokoll, das zu führen einer der Geiseln gelang. Es deckt die Gründe für die Schuld- und Schamgefühle auf, die Freda seit ihrer Befreiung das Leben verdunkeln: Freda, das einzige schutzlos ausgelieferte Kind unter den Geiseln, kooperiert mit dem Geiselnehmer, um zu überleben. Erschütternde Erzählung über das Trauma eines Kindes, das die Hölle erlebte und einen langen Weg zurück in die Normalität gehen muss. Sprachlich und stilistisch anspruchsvoll, nicht ohne einige Längen. Bibliotheken für ihre geduldigen LeserInnen empfohlen. . - Freda geriet als kleines Mädchen in die Gewalt eines Geiselnehmers, der sie und 12 andere über Stunden terrorisierte. Nach der Befreiung, die einer Geisel und dem Verbrecher das Leben kostete, zieht sich Freda stark in sich zurück und überlässt es ihrer Mutter, ihr Leben zu managen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.1)
0.5
1 2
1.5
2 3
2.5 2
3 5
3.5 5
4 6
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,498,764 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar