StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

La cour des Miracles

von Michel Zévaco

Reihen: Triboulet (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1211,627,393KeineKeine
Ce deuxi#65533;me tome des aventures de Triboulet va peu #65533; peu d#65533;nouer l'#65533;cheveau des intrigues. Trois personnes, enlev#65533;es #65533; leurs parents dans leur tendre enfance, vont voir leur destin s'entrecroiser et finalement se r#65533;unir apr#65533;s bien des intrigues et des rebondissements. De Paris #65533; Fontainebleau, puis Rambouillet, La Cour des Miracles est un beau p#65533;riple au coeur des complots de la cour des Valois.Triboulet, de son vrai nom Ferrial ou le F#65533;vrial (1479 - 1536) fut historiquement le bouffon des rois Louis XII et Fran#65533;ois 1er. Il est le personnage principal de la pi#65533;ce de Victor Hugo (1802 - 1885), Le Roi s'amuse (1832), qui a ensuite inspir#65533; Francesco Maria Piave (1810 - 1876) pour le livret de Rigoletto (1851) de Giuseppe Verdi (1813 - 1901).… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Ce deuxième tome va peu à peu dénouer l'écheveau habilement noué par l'auteur dans Triboulet. Trois personnes, enlevées à leurs parents dans leur tendre enfance, vont voir leur destin s'entrecroiser et finalement se réunir après bien des intrigues et des rebondissements. De Paris à Fontainebleau, puis Rambouillet, un beau voyage au coeur des intrigues de la cour des Valois, un suspense emplis d'émotion.
  vdb | Jan 1, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ce deuxi#65533;me tome des aventures de Triboulet va peu #65533; peu d#65533;nouer l'#65533;cheveau des intrigues. Trois personnes, enlev#65533;es #65533; leurs parents dans leur tendre enfance, vont voir leur destin s'entrecroiser et finalement se r#65533;unir apr#65533;s bien des intrigues et des rebondissements. De Paris #65533; Fontainebleau, puis Rambouillet, La Cour des Miracles est un beau p#65533;riple au coeur des complots de la cour des Valois.Triboulet, de son vrai nom Ferrial ou le F#65533;vrial (1479 - 1536) fut historiquement le bouffon des rois Louis XII et Fran#65533;ois 1er. Il est le personnage principal de la pi#65533;ce de Victor Hugo (1802 - 1885), Le Roi s'amuse (1832), qui a ensuite inspir#65533; Francesco Maria Piave (1810 - 1876) pour le livret de Rigoletto (1851) de Giuseppe Verdi (1813 - 1901).

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,540,130 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar