StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Rauch über Birkenau

von Liana Millu

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1322208,692 (4.32)2
These astonishing stories tell of the women who lived and suffered alongside Liana Millu during her months in the concentration camp. These are stories not only of violence and tragedy, but also of resistance.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Il fumo di Birkenau è il primo libro di Liana Millu fu pubblicato nel 1947 poco dopo il suo ritorno dalla prigionia nel campo di concentramento nazista di Auschwitz - Birkenau. (fonte: Google Books)
  MemorialeSardoShoah | May 4, 2020 |
Liana Millu was an Jewish Italian Partisan who was arrested in 1944 and sent to Auschwitz-Birkenau. Of the 672 people in her transport, 57 lived to return home. "Smoke Over Birkenau" is one of the few testimonies to record the experience of women in the Nazi concentration camps. The six vignettes in this slim volume tell the stories of some of the women who were the most memorable to Liana. The continuation of quotidian "human" concerns in the midst of such inhumanity is awe-inspiring: birthdays, jealousy, generosity, greed, recipes, clothes, birth, and of course, death. The details of life in the women's barracks are amazing, frightening, humbling, and engrossing.

The inmates often struggled with the big question: where was God? At one point, Liana recalls herself asking:

"Whatever will become of me? I wondered, the mud splattering at my feet. Whatever will become of me? And of Lili, and all the rest? It wasn't so much the fear of death that pained me, but rather the galling futility of this existence suspended between two voids. Here today, gone tomorrow. What could be the point of all this suffering, bounded by parentheses, in the midst of nothing? Was it possible some God was looking down on me from above? Why did he put me here in the first place if I was simply to suffer and vanish without a trace? Had he no mercy, this God?"

Lotti, another inmate who chose to become a member of the Auschwitz Puffkommando (brothel), was bemoaning the rejection by her sister and fellow-inmate Gustine over her choice:

"She was always dragging God's name into it, Gustine was. It became an obsession with her. 'God won't forsake his creatures. God knows what he's doing. God can't allow injustice to triumph.' And meanwhile the crematorium just keeps puffing away and ashes are dropping on my head."

Most of the vignettes end with ashes. Yet Millu gives life again to the many women who joined the columns of smoke rising from the crematoria of Birkenau.

(JAF)
1 abstimmen nbmars | May 31, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (5 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Liana MilluHauptautoralle Ausgabenberechnet
Casassas, AnnaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Levi, PrimoVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
/
Widmung
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
/
Erste Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
[Préface de Primo Lévi]

La Fumée de Birkenau de Liana Millu est l'un des témoignages européens les plus forts sur le Lager des femmes d'Auschwitz-Birkenau et, certainement, le plus poignant des témoignages qui nous viennent d'Italie. [...]
I

"Lily Marlène"

Ce matin là, un peu de confusion s'était manifestée à cause du contrôle médical de la veille au soir ; on avait envoyé de nombreuses filles au block du sable. [...]
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

These astonishing stories tell of the women who lived and suffered alongside Liana Millu during her months in the concentration camp. These are stories not only of violence and tragedy, but also of resistance.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.32)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4 7
4.5 2
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,364,298 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar