StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Wiedersehen mit Patagonien (1986)

von Bruce Chatwin, Paul Theroux

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2106130,429 (3.14)Keine
Since its discovery by Magellan in 1520, Patagonia was known as a country of black fogs and whirlwinds at the end of the inhabited world. It immediately lodged itself in the imagination as a metaphor for the ultimate, the point beyond which one could not go.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

I was surprised how much I enjoyed this book.
A fascinating account of this virtually unknown part of world told essentially by reference to literary excerpts.
The early Welsh settlers' story is told, as is an alternative history of Butch Cassidy and the Sundance Kid, and perhaps how the western view of Hell was formed! ( )
  pedrodeg | Mar 28, 2022 |
> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Chatwin-Retour-en-Patagonie/109157

> RETOUR EN PATAGONIE, de Bruce Chatwin et Paul Théroux. — En 76 nages, l’écrivain britannique Bruce Chatwin, un des tenants du « travel wrîtîng », et le romancier américain Paul Théroux dialoguent sur la Patagonie. Leurs entretiens tiennent plutôt du soliloque. Unir double récit de voyage laisse davantage entrevoir une Patagonie imaginaire que réelle. Pour cela, ils en tissent une géographie littéraire aussi inspirée que saugrenue. Bref, leur voyage fait rêver. Ils s’amusent et le lecteur partage leur plaisir à converser. A travers eux, Coleridge, Darwin, Poe, Borges et de nombreux autres hommes de lettres sont également du voyage. La préface est de Nicolas Shakespeare. le critique littéraire du Telegraph. lequel présente Chatwin. Il faut la lire absolument. Editions de l'Olivier
Le devoir, 22 janvier 1994, C-21 : https://collections.banq.qc.ca/ark:/52327/2769619
  Joop-le-philosophe | May 8, 2021 |
An absolutely charming little book, easily read at a short sitting. Literature and history are brought together in a fun and unique way by two of the 20th C. best travel writers. ( )
  untraveller | Apr 22, 2014 |
Complemento o introduzione al capolavoro di Chatwin, questo libello è veloce da leggere e focalizza varie informazioni storiche già contenute nel libro In Patagonia, ma lì disperse nella narrazione stupenda di Chatwin. Probabilmente un libro solo per appassionati di Chatwin o Theroux. ( )
  Zeruhur | May 26, 2012 |
Complemento o introduzione al capolavoro di Chatwin, questo libello è veloce da leggere e focalizza varie informazioni storiche già contenute nel libro In Patagonia, ma lì disperse nella narrazione stupenda di Chatwin. Probabilmente un libro solo per appassionati di Chatwin o Theroux. ( )
  Zeruhur | May 26, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (6 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Bruce ChatwinHauptautoralle Ausgabenberechnet
Theroux, PaulHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Since its discovery by Magellan in 1520, Patagonia was known as a country of black fogs and whirlwinds at the end of the inhabited world. It immediately lodged itself in the imagination as a metaphor for the ultimate, the point beyond which one could not go.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.14)
0.5
1
1.5
2 6
2.5 4
3 9
3.5
4 7
4.5 2
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,924,557 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar