StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Das andere Kind (2009)

von Charlotte Link

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2811995,219 (3.53)6
Eine alte Farm, eine einsame Landschaft, ein düsteres Geheimnis aus vergangener Zeit. Mit tödlichen Folgen für die Gegenwart... In der nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln - dann geschieht ein ähnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Und die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein Zerwürfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt für das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurückverfolgen müsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf mysteriöse Weise verschwand... Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker Täter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es für ihr Eingreifen schon zu spät sein könnte...… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Dieses Buch war meine erste Begegnung mit Charlotte Link. Am Anfang wurde ich mit vielen Charaktären konfrontiert, zum Glück gerade so vielen, dass man als Leser gerade noch damit klar kommt. Außerdem war immer für Spannung gesorgt, zum einen durch die Ermittlungen in zwei Mordfällen, zum anderen durch die vielen Geheimnisse (die Probleme der vielen Personen im Buch und die Vergangenheit eines der beiden Mordopfer). Da es immer irgendwo interessant war, habe ich das Buch richtig verschlungen. Leider entstand bei mir am Ende der Eindruck, dass Charlotte Link sich selbst ein bisschen in ihrer (wirklich tollen) Geschichte verrannt hat und sie am Ende selbst nicht mehr wusste, wie sie nun alles zusammenführen soll. Aber vielleicht war es ja auch so geplant. Ich werde bei Charlotte Link in Zukunft auf jeden Fall wieder zugreifen. ( )
  maralee | Nov 11, 2011 |
Charlotte Link Bücher würde ich aus zwei Gründen nur einmal im Jahr empfehlen:
Erstens könnte bei häufigerer Lektüre das Strickmuster ihrer Romane zu stark durchscheinen. Zweitens mutet sie ihren Leserinnen und Lesern emotional einiges zu.
Zum ihrem Strickmuster gehören bestimmte Typologien der Charaktere und letztlich auch Charlotte Links Bild vom ursprünglich guten Menschen: Schuld besteht in der Kälte der Anderen und vor allem in ihrer Verantwortungslosigkeit; das Verbrechen jedoch ist stets pathologisch. So hängen Schuld und Verbrechen auch zusammen: Die Opfer der Schuld benutzen die Waffe und begehen den Mord.
"Das andere Kind" bleibt in diesem Muster gefangen und ist doch ein gutes Buch, gerade weil es eine Zumutung besonderer Art ist. Keiner der handelnden Charaktere bietet sich zur Identifikation an (bes. gelungen finde ich die Ambivalenz der Inspektorin), auch die Protagonistin Leslie nicht, die auf eindringliche Weise blass und unnahbar bleibt. Am Ende gibt es eine Auflösung, aber keine Sühne, die Geschichte macht fassungslos und bleibt quälend offen. Es ist emotional aufreibend das zu lesen, v.a. weil es – aufgrund von realen Ereignissen in der Gegenwart – so möglich erscheint. Es schnürt einem die Kehle zu.
Manche Gestalten sind nicht völlig überzeugend: Colin etwa kommt nicht zu der Geltung, die er hätte haben können, und auch von Brian am Ende mehr zu erfahren hätte dem Buch nicht geschadet.
Die Lösung könnte herbeikonstruiert wirken, ich fand sie nicht unplausibel. Trotzdem Punktabzug, weil sie dem Strickmuster folgt, und wer dies bei der Lektüre vor Augen hat, könnte schon nach dem 1. Drittel wissen, wer welche Rolle spielt. Großartig gelungen ist jedoch die atmosphärisch kontrastive Einbindung der Geschichte in die malerische Landschaft von Yorkshire. Wenn überhaupt, so finden die Lesenden wenigstens dort noch Halt, im Wind, in den Hügeln und der Brandung des Meeres. ( )
  Florian_Brennstoff | Jul 30, 2011 |
In einem Park in Nordengland wird eine Studentin auf grausame Weise erschlagen. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln. Dann wird Monate später eine Rentnerin auf dem Heimweg von einer verpatzten Verlobungsfeier auf ähnliche Weise ermordet, und da drängt sich natürlich der Verdacht auf, dass die beiden Verbrechen in einem Zusammenhang stehen.
Mir hat dieser Krimi gut gefallen. Es gibt verschiedene Personen, welche verdächtig sind, und als Leser war ich immer wieder hin und her gerissen, wen ich gerade im Verdacht hatte. Durch geschickt eingebaute Rückblenden wird auch die Vergangenheit des zweiten Mordopfers beleuchtet und es treten dunkle Schatten ans Tageslicht. Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Protagonisten weder rein gut, noch durchwegs böse, dadurch erscheint der Plot authentisch. Mir gefiel die Atmosphäre der Geschichte, auch wenn ich sie teilweise als beklemmend empfand.
Von Charlotte Link hatte ich bis anhin nur ein Hörbuch (Die letzte Spur) gehört, welches mir auch zugesagt hatte. Diese Autorin werde ich wohl im Hinterkopf behalten. ( )
  Asfaloth | Jun 4, 2011 |
Charlotte Link, a best-selling author in her native Germany but previously unknown to American readers, has the eerie insight peculiar to writers of psychological suspense. While most of us look at our neighbors and see ordinary people living humdrum lives, they see something dark and menacing beneath the surface. ....Every well-built psychological suspense narrative involves a thorough, methodical dissection of characters we’ve been led to believe we already know. It’s a delicate skill, and authors like Ruth Rendell have made it into something of an art form. In this translation by Stefan Tobler, Link demonstrates the same subtle touch, keeping the reader’s eye trained on Fiona and....
 

» Andere Autoren hinzufügen (7 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Charlotte LinkHauptautoralle Ausgabenberechnet
Darneau, DanièleÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Tobler, StefanÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Sie wusste, dass sie so schnell wie möglich verschwinden musste.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Eine alte Farm, eine einsame Landschaft, ein düsteres Geheimnis aus vergangener Zeit. Mit tödlichen Folgen für die Gegenwart... In der nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln - dann geschieht ein ähnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Und die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein Zerwürfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt für das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurückverfolgen müsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf mysteriöse Weise verschwand... Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker Täter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es für ihr Eingreifen schon zu spät sein könnte...

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Eine alte Farm, eine einsame Landschaft, ein düsteres Geheimnis aus vergangener Zeit. Mit tödlichen Folgen für die Gegenwart...
In der nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln - dann geschieht ein ähnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Und die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein Zerwürfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt für das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurückverfolgen müsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf mysteriöse Weise verschwand...

Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker Täter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es für ihr Eingreifen schon zu spät sein könnte...
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.53)
0.5 1
1 1
1.5
2 5
2.5
3 17
3.5 9
4 22
4.5 5
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,761,865 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar