StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Une maison n'est rien (2003)

von Michel Besnier

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
314,144,730 (2)1
Kürzlich hinzugefügt vonRivaton, grimm
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

J'ai trouvé ce livre par hasard lors d'une opération de bookcrossing ferroviaire organisée par la sncf à l'occasion du festival du livre de Saint Louis. Je ne l'aurais sans doute jamais acheté ni même emprunté tant il est éloigné de mes lectures habituelles. Mais le côté ludique de l'opération m'a incité à le lire.
C'est une œuvre assez courte qui raconte comment l'auteur a vécu la vente de la maison de ses parents en Normandie. Au delà de la transaction immobilière (ici tout à fait secondaire), on l'accompagne à travers les souvenirs d'enfance évoqués par la multitude d'objets redécouverts lorsqu'il faut vider la maison pour les nouveaux propriétaires. Père décédé et mère malade en institution, vivant en banlieue parisienne, le narrateur va affronter presque seul le dilemme : garder ou jeter ? Plus que des objets, des morceaux de vie. Quitter définitivement la maison en province, pour ceux qui ont migré à Paris, c'est couper ses racines et ce n'est pas aussi évident que de juste se débarrasser d'un objet ou d'un bien. Ce livre est un récit mais aussi une réflexion souvent très juste: dans ses énumérations, il y avait des objets qui sont aussi sans doute chez mes parents. On est amené à se poser aussi la question: qu'en ferai-je? ( )
  grimm | May 7, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,415,183 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar