StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Dubai Speed: Eine Erfahrung

von Michael Schindhelm

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
215,293,219 (4)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonInsregal, Zentralbibliothek_ZH
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Nach seinem Engagement als Generaldirektor der Opernstiftung in Berlin übernahm Michael Schindhelm die Position eines Kulturmanagers bei einer Bauinvestmentfirma in Dubai. Für ein geplantes Kulturzentrum sollte er für die Errichtung eines Opernhauses verantwortlich sein.

Wie in einem Tagebuch beschreibt er seinen knapp einjährigen Aufenthalt in dem arabischen Land. Er weist im Vorwort darauf hin, dass er manche Begebenheiten etwas verfremdet dargestellt habe, um Personen zu schützen.

Wie lebt und arbeitet man in einer Stadt, in der Geld keine Rolle spielt? Für Schindhelm waren die ersten Wochen seines Aufenthalts verwirrend. Überall wurde gebaut, und die Menschen eilten voller Unrast durch die Stadt. Immer in Bewegung, auf der Jagd nach einem neuen Geschäft, einer neuen Idee.

Riesige Hotels und Siedlungen entstanden. Eine künstlich ins Meer angelegte Insel ist sogar aus dem Weltraum zu sehen. Dubais Herrscher schienen keine Grenzen zu kennen. Investoren und Glücksritter strömten nach Dubai.

Schindhelm beschränkt sich bei seinen Betrachtungen nicht nur auf das moderne Dubai. Er besuchte die Siedlungen an und in der Wüste und lernte das andere Leben in Dubai kennen. Ebenso geht er auf die Geschichte des Landes ein, dass sich so rasant im letzten Jahrhundert verwandelt hatte.

Man fühlt sich in die Märchen aus 1001 Nacht versetzt. So prachtvoll und unglaublich ist alles für den Besucher. Doch Dubai ist eben doch keine Märchenwelt. Ende 2008 erreichte die Schockwelle der weltweiten Finanzkrise auch Dubai. Und woran spart man in Dubai an erster Stelle? An der Kultur! Aus dem geplanten Kulturzentrum wurde nichts. Den Menschen droht die Arbeitslosigkeit.

Ob Schindhelm trotzdem wieder nach Dubai zurückkehren wird? Wer weiß. Jedenfalls vermittelt er dem Leser Eindrücke, die neugierig auf Dubai machen.

Der Titel ist bewusst doppeldeutig gewählt. Auf der einen Seite beschreibt er die ungeheure Geschwindigkeit in der aus einer kleinen Küstensiedlung eine mächtige Metropole wurde. Zum anderen weist der Titel auf den Rausch und der damit verbundenen Gier nach Reichtum und Macht hin.

Dazu im Gegensatz stehen die Fotografien des Buches. In schwarzweiß zeigen sie das alte und da neue Dubai. Die Aufnahmen wirken deshalb distanziert, nicht so schillernd wie Dubai sich eigentlich sieht. Die Bilder scheinen den Abstieg der Stadt vorweg zu nehmen. ( )
  Insregal | Jul 23, 2010 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,925,013 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar