StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Zeit der Liebe (1977)

von Marcel Pagnol

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2231122,412 (3.6)Keine
Quatrième et dernier tome des souvenirs de Pagnol: cf. «La gloire de mon père» (1957), «Le château de ma mère» (1958), «Le temps des secrets» (1960). Thème central: la vie scolaire dans le midi de la France au début du siècle. L'ouvrage se compose de dix récits, auxquels succède "Marcel Pagnol au temps des souvenirs", p. 297-324, par Bernard de Fallois. Un livre frais, sain, tendre, simple. [SDM]… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonPegasus007, private Bibliothek, jcm790, afprovlibrary, prengel90, AFMSP, Wolcom75, AFDenver
Teens (24)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

C'est sans la moindre inquiétude, mais au contraire avec une véritable joie que je quittai la maison, un matin d'octobre, pour la rentrée au lycée, où j'étais admis en cinquième A2. Personne ne m'accompagnait : le cartable au dos, les mains dans les poches, je n'avais pas besoin de lever la tête pour regarder le nom des rues. Je n'allais pas vers une prison inconnue, pleine d'une foule d'étrangers : je marchais au contraire vers mille rendez-vous, vers d'autres garçons de mon âge, des couloirs familiers, une horloge amicale, des platanes et des secrets... Mon entrée dans la cour fut triomphale: je n'étais plus le « nouveau » dépaysé, immobile et solitaire, qui tourne la tête de tous côtés, à la recherche d'un sourire, et peut-être d'une amitié : je m'avançai dans ma blouse en loques et, aussitôt, [agneau, Nelps et Vigilanti s'élancèrent vers moi en poussant des cris. ( )
  vdb | Nov 21, 2010 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Erst sehr viel später entdeckte ich die überraschendste Wirkung meines neuen Schülerdaseins: Meine Familie, meine liebe Familie war nicht länger der Mittelpunkt meiner Existenz.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Quatrième et dernier tome des souvenirs de Pagnol: cf. «La gloire de mon père» (1957), «Le château de ma mère» (1958), «Le temps des secrets» (1960). Thème central: la vie scolaire dans le midi de la France au début du siècle. L'ouvrage se compose de dix récits, auxquels succède "Marcel Pagnol au temps des souvenirs", p. 297-324, par Bernard de Fallois. Un livre frais, sain, tendre, simple. [SDM]

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.6)
0.5
1 1
1.5
2 4
2.5
3 11
3.5 5
4 13
4.5 1
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,001,504 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar