StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Hatshepsut: From Queen to Pharaoh (2005)

von Catharine H. Roehrig, Renee Dreyfus (Herausgeber), Cathleen A. Keller (Herausgeber)

Weitere Autoren: James P. Allen (Mitwirkender), Susan J. Allen (Mitwirkender), Dieter Arnold (Mitwirkender), Dorthea Arnold (Mitwirkender), Manfred Bietak (Mitwirkender)10 mehr, Betsy M. Byran (Mitwirkender), Bruce Campbell (Gestaltung), W. Vivian Davies (Mitwirkender), Peter F. Dorman (Mitwirkender), Renée Dreyfus (Mitwirkender), Jadwiga Lipińska (Mitwirkender), John P. O'Neill (Editor in Chief), Diana Craig Patch (Mitwirkender), Ann Macy Roth (Mitwirkender), Edna R. Russmann (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1242222,047 (4)8
The female pharaoh Hatshepsut reigned for nearly twenty years during Egypt's early New Kingdom in the fifteenth century B.C. First acting as regent for her young nephew/stepson Thutmose III, she in time assumed the title of king and exercised the full powers of the throne as senior co-ruler. In accordance with Egyptian tradition, Hatshepsut was often depicted as a male king. After her death, however, monuments bearing her image were ruthlessly defaced, and her name was erased from historical accounts. Hatshepsut's rise to power and the nature of her kingship have long been debated by scholars. This fascinating period, one of immense artistic creativity, is illuminated by this volume's rich presentation of monumental royal sculpture and reliefs, ceremonial objects, exquisite personal items for everyday use, and dazzling jewelry. Essays focus on influences from the neighboring Near East, Nubia, and the Aegean; the innovative architecture built by Hatshepsut; powerful figures in the royal court during her reign; archaeological finds from this period; and mysteries surrounding the destruction of Hatshepsut's statues and the obliteration of her name. The first in-depth treatment of the subject, Daughter of Re is an important investigation into the impact of Hatshepsut's reign on the history, culture, and artistic output of Egypt. ... Publisher description.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Wonderful book with lots of detail
  millhom | Apr 24, 2009 |
Toont hoe het uitzonderlijke groeit uit het gewone. En dan toch weer moet verdwijnen omdat het zo uitzonderlijk is.
Mooi overzicht, zowel in woord als in beeld, van wat bekend is over deze bijzondere vrouw. Zowat alle aspecten worden belicht, maar wel beknopt. Gepresenteerd als een stand van zaken, niet als een debat. ( )
  brver | Nov 19, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (24 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Catharine H. RoehrigHauptautoralle Ausgabenberechnet
Dreyfus, ReneeHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Keller, Cathleen A.HerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Allen, James P.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Allen, Susan J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Arnold, DieterMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Arnold, DortheaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bietak, ManfredMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Byran, Betsy M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Campbell, BruceGestaltungCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Davies, W. VivianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dorman, Peter F.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dreyfus, RenéeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lipińska, JadwigaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
O'Neill, John P.Editor in ChiefCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Patch, Diana CraigMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Roth, Ann MacyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Russmann, Edna R.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

The female pharaoh Hatshepsut reigned for nearly twenty years during Egypt's early New Kingdom in the fifteenth century B.C. First acting as regent for her young nephew/stepson Thutmose III, she in time assumed the title of king and exercised the full powers of the throne as senior co-ruler. In accordance with Egyptian tradition, Hatshepsut was often depicted as a male king. After her death, however, monuments bearing her image were ruthlessly defaced, and her name was erased from historical accounts. Hatshepsut's rise to power and the nature of her kingship have long been debated by scholars. This fascinating period, one of immense artistic creativity, is illuminated by this volume's rich presentation of monumental royal sculpture and reliefs, ceremonial objects, exquisite personal items for everyday use, and dazzling jewelry. Essays focus on influences from the neighboring Near East, Nubia, and the Aegean; the innovative architecture built by Hatshepsut; powerful figures in the royal court during her reign; archaeological finds from this period; and mysteries surrounding the destruction of Hatshepsut's statues and the obliteration of her name. The first in-depth treatment of the subject, Daughter of Re is an important investigation into the impact of Hatshepsut's reign on the history, culture, and artistic output of Egypt. ... Publisher description.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5
4 5
4.5
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,383,586 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar