StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Tanglewreck von Jeanette Winterson
Lädt ...

Tanglewreck (2006. Auflage)

von Jeanette Winterson

Reihen: Tanglewreck (1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7103032,527 (3.31)38
Das 1. Jugendbuch der erfolgreichen Romanautorin erinnert an die Justin-Time-Bücher von Peter Schwindt (vgl. zuletzt BA 3/06) und auch ein wenig an "Momo" - denn auch hier geht es um ein Abenteuer in der Zeit. Doch während die Figuren bei Peter Schwindt bewusst Zeitreisen unternehmen, wird die Welt bei Jeanette Winterson willkürlich von Zeittornados heimgesucht, die Menschen und Dinge wahllos an andere Orte und in andere Zeiten verschleppen. Nur wenn die rothaarige Silver eine magische Uhr, den "Zeitwärter", findet, kann wieder Ordnung in die Zeit gebracht werden. Silver muss verhindern, dass ihre skrupellose Tante und der finstere Abel Darkwater den Zeitwärter in die Finger bekommen, denn dann hätten sie unbegrenzte Macht über die Zeit - sie könnten beispielsweise Menschen Zeit abzapfen und sie teuer weiterverkaufen. Silver macht sich auf die aufregende Suche nach dem Zeitwärter und gerät dabei in gefährliche, düstere Situationen. Das komplexe Zeitabenteuer mit etlichen parallelen Erzählsträngen ist fesselnd geschrieben und wird ältere Fantasyfans ansprechen. Breit empfohlen.. - Die rothaarige Silver muss den Zeitwärter finden, damit das Gefüge der Zeit wiederhergestellt wird. Doch auch finstere Mächte haben es auf die magische Uhr abgesehen. Ab 12.… (mehr)
Mitglied:MarkMichalowski
Titel:Tanglewreck
Autoren:Jeanette Winterson
Info:Bloomsbury USA Children's Books (2006), Hardcover, 250 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Tanglewreck von Jeanette Winterson

  1. 00
    Schwarzer Montag von Garth Nix (amberwitch)
  2. 00
    The Battle of the Sun von Jeanette Winterson (ed.pendragon)
    ed.pendragon: Silver (paradoxically a golden-haired girl) appears in both these children's novels.
  3. 00
    The Boxes von William Sleator (bookel)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Fun, and with a surprising amount of actual scientific ideas packed into this kids book. I love Jeanette's writing and it's fascinating to see how she pitches it to a younger audience. It also clips along at a wonderfully fast pace. The only issue I had was that the rules of this world are a little hard to determine, which made some of the latter section harder to become invested in. ( )
  JasonMehmel | Feb 9, 2024 |
I generally love Jeanette Winterson, but this one neither persuaded nor compelled. I am not convinced that even a child audience would get into it, it felt a little british boilerplate book for kids. Disappointing, but not terrible. ( )
  jennybeast | Apr 14, 2022 |
Our world could sure use Silver, Gabriel, and TANGLEWRECK.

Though the plot eventually wears down with only the two tiny Good Guys agains the many Monster Evils, readers may still enjoy and be challenged by the exploration of our concepts of Time.

Younger readers will not benefit from the instances of torture, death, and murder.

"Grown-ups were always worrying about money, she knew that,
but what did you need if your could eat and sit in from of the fire and read books?" ( )
  m.belljackson | Jan 7, 2020 |
Ambitious Time/Space YA Fantasy
Review of the Bloomsbury US hardcover edition (2006) ( )
  alanteder | Jan 3, 2020 |
This is a middle grade sci-fi/fantasy novel about a girl who is suspected of possessing a clock that can control time. Two different antagonists are after her, one who uses magic and another who uses science.

I thought the ideas present in this book were very imaginative. I was somewhat frustrated that a lot of the scientific concepts shown didn't really make sense. There was some basic logic behind them, but it felt like the kind of thing that was still kind of vague and not fully explained or explainable, though I think that was largely to do with the fact that the book is middle grade and that the intended audience would be too young to notice holes in the logic or even really want to read full explanations if they were given.

All that said, I thought the writing in this book was very good. I don't really like middle grade that much (I'm just working my way through a couple of middle grade novels I found that I had never gotten around to reading when I was in the proper age bracket) but there were still a few points throughout the book when I found myself impressed by a piece of prose. I probably would have really been in love with this book when I was younger, and I am definitely interested in reading this author's adult work now. ( )
  NovelInsights | Sep 21, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (10 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Jeanette WintersonHauptautoralle Ausgabenberechnet
Korhonen, PaulaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Schmalz, MonikaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Sjøgren-Erichsen, TorleifÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
In Liebe für Eleanor und Cara Shearer
Erste Worte
Eines Sommermorgens um viertel vor sieben fuhr ein roter Bus über die Waterloo-Brücke in London.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das 1. Jugendbuch der erfolgreichen Romanautorin erinnert an die Justin-Time-Bücher von Peter Schwindt (vgl. zuletzt BA 3/06) und auch ein wenig an "Momo" - denn auch hier geht es um ein Abenteuer in der Zeit. Doch während die Figuren bei Peter Schwindt bewusst Zeitreisen unternehmen, wird die Welt bei Jeanette Winterson willkürlich von Zeittornados heimgesucht, die Menschen und Dinge wahllos an andere Orte und in andere Zeiten verschleppen. Nur wenn die rothaarige Silver eine magische Uhr, den "Zeitwärter", findet, kann wieder Ordnung in die Zeit gebracht werden. Silver muss verhindern, dass ihre skrupellose Tante und der finstere Abel Darkwater den Zeitwärter in die Finger bekommen, denn dann hätten sie unbegrenzte Macht über die Zeit - sie könnten beispielsweise Menschen Zeit abzapfen und sie teuer weiterverkaufen. Silver macht sich auf die aufregende Suche nach dem Zeitwärter und gerät dabei in gefährliche, düstere Situationen. Das komplexe Zeitabenteuer mit etlichen parallelen Erzählsträngen ist fesselnd geschrieben und wird ältere Fantasyfans ansprechen. Breit empfohlen.. - Die rothaarige Silver muss den Zeitwärter finden, damit das Gefüge der Zeit wiederhergestellt wird. Doch auch finstere Mächte haben es auf die magische Uhr abgesehen. Ab 12.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.31)
0.5
1 6
1.5 1
2 14
2.5 5
3 52
3.5 9
4 42
4.5 6
5 10

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,941,114 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar