Autoren-Bilder

Gerit Bertram

Autor von Die Goldspinnerin: Roman

7 Werke 25 Mitglieder 1 Rezension

Werke von Gerit Bertram

Getagged

Wissenswertes

Für diesen Autor liegen noch keine Einträge mit "Wissenswertem" vor. Sie können helfen.

Mitglieder

Rezensionen

In der Hansestadt Lübeck lebt Ende des 14. Jahrhunderts die Golspinnerin Cristin mit ihrem Mann Lukas und ihrer Tochter Elisabeth. Die Werkstatt des Ehepaares floriert, sie sind ein erfolgreiches und liebenswertes Paar. Eines Tages wird Lukas jedoch krank und stirbt kurze Zeit später mit fürchterlichen Magenkrämpfen. Zu allem Überfluss wird Cristin schon bald gefangen genommen und des Mordes an ihrem Mann angeklagt. Obwohl sie mehrfach ihre Unschuld beteuert, glaubt ihr niemand, denn angesehene Bürger der Stadt verleumden sie, allen voran ihre Schwägerin Mechthild, die Frau von Lukas’ Bruder Lynhard. Cristin wird zum Tode verurteilt, doch sie wird von Baldo, dem Sohn des Henkers, gerettet und den beiden gelingt die Flucht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Lukas’ wahrem Mörder und beginnen eine Reise voller Gefahren und Abenteuer, die sie bis an den polnischen Königshof führt.

Mit „Die Goldspinnerin“ ist dem Autorenpaar Iris Klockmann und Peter Hoeft ein bildgewaltiger und spannender historischer Roman gelungen. Sie haben sehr viel Wert auf historische Details gelegt, diese aber äußerst geschickt in die Handlung eingeflochten, sodass die Lektüre nie belehrend oder langatmig war. Die Beschreibungen der Figuren, Gebäude und Landschaften war so plastisch, dass alles vor meinem inneren Auge Gestalt annahm. Die Charaktere sind mehrdimensional gezeichnet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte. Aus der lebensfrohen und etwas verwöhnten Cristin wird eine skeptische und mutige Frau. Baldo hingegen wandelt sich von dem vom Vater unterdrückten Sohn zu einem selbstbewussten jungen Mann. Voller Spannung bin ich Cristin und Baldo durch Europa gefolgt und habe mit ihnen gerätselt auf der Suche nach dem Mörder. Neben dem Nervenkitzel und den historischen Details hat auch eine romantische Geschichte in der Handlung für ausgezeichnete Unterhaltung gesorgt.

Das Buch ist sehr aufwendig gestaltet. Das Cover zeigt das Bild einer Goldspinnerin, im unteren Teil ist in goldener Prägeschrift der Titel abgebildet. Im vorderen Innenteil befindet sich eine Karte Lübecks, im hinteren eine Landkarte, auf der die Reise Cristins durch Europa eingezeichnet ist.
Ein Glossar bietet viele Informationen über Fachausdrücke und Dialektwörter. Ich fand es sehr hilfreich, hier das ein oder andere fremde Wort nachschlagen zu können. In einem Nachwort erklären die Autoren dem Leser, welche Details ihrer dichterischen Freiheit entsprungen sind.

Fazit:
„Die Goldspinnerin“ hat mich ausgezeichnet unterhalten und mir alles geboten, was ich von einem historischen Roman erwarte: Detailtreue, Hintergrundwissen, Spannung und ein Schuss Romantik.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Zabou1964 | Oct 6, 2010 |

Statistikseite

Werke
7
Mitglieder
25
Beliebtheit
#508,561
Bewertung
5.0
Rezensionen
1
ISBNs
13